Kefir am 21. Mai 2024 um 21:51 |  0 Kommentare | Lesezeit: 51 Sekunden

Kernspinresonanz soll Lithium-Metall-Akkus zum Durchbruch verhelfen

Mit einer neuen Methode soll die optimale Zusammensetzung leistungsfähiger Akkus ermittelt werden.

Auf der Suche nach den Akkus der Zukunft liegen die Hoffnungen unter anderem auf Lithium-Metall-Batterien. Sie versprechen eine deutlich höhere Kapazität als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus.

Lithium-Metall-Akkus seien in der Herstellung günstiger. Gleichzeitig könnten sie die Reichweite von Elektroautos bei gleichbleibender Größe des Akkus von 400 Kilometer auf ungefähr 600 Kilometer erhöhen, heißt es in einer Aussendung der Columbia University in New York.



Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.5/5 (2 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top