

Kreditauskunftei soll Daten von Millionen Österreichern illegal verarbeitet haben
28. März 2023, 08:17 |
Die CRIF GmbH hat Millionen Bonitätsscores anhand von Daten des Adressverlags AZ Direct berechnet - unrechtmäßig, wie die Datenschutzbehörde entschieden hat

Umso größer war die Aufregung, als ein Betroffener vor rund zwei Jahren ein Auskunftsbegehren an die Kreditauskunftei CRIF stellte - und die Information erhielt, dass diese sowohl Namen, Geburtsdatum als auch mehrere (teils veraltete) Wohnadressen gespeichert hatte. Das Problem dabei: Als einzige Quelle wurde der Adressverlag AZ Direct genannt.
Weil damals ersichtlich gewesen sei, dass die ergatterten Informationen zur Erstellung von Bonitätsscores verwendet wurden, reichte Noyb eine Datenschutzbeschwerde gegen die genannten Unternehmen ein. Nun hat die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) entschieden, dass CRIF die genannten Informationen - und jene von Millionen in Österreich sesshaften Personen - unrechtmäßig verarbeitet hat.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Kreditauskunftei soll Datenschutzregeln gezielt ignorieren, KSV widerspricht
Betroffene klagen Kreditauskunftei wegen vermeintlich illegalen Datenhandels
Adressverlag soll Daten an Kreditauskunftei CRIF weitergegeben haben
Betroffene klagen Kreditauskunftei wegen vermeintlich illegalen Datenhandels
Adressverlag soll Daten an Kreditauskunftei CRIF weitergegeben haben

aleX fotografiert: Zwei Eurocopter AS532 Cougar der chweizer Luftwaffe und einen Alpha Jet der Flying Bulls
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025