

Kryptobörse FTX erwägt Übernahme von Online-Broker Robinhood
28. Juni 2022, 09:21Bei Robinhood will man die Gerüchte nicht kommentieren, die Aktie gibt nach
Die Kryptobörse FTX erwägt einem Medienbericht zufolge die Übernahme des Online-Brokers Robinhood Markets. FTX berate intern, ob ein Erwerb möglich sei, berichtet die Agentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Robinhood habe bislang kein offizielles Angebot erhalten. Robinhood lehnte einen Kommentar dazu ab. Die Robinhood-Aktie ließ nachbörslich Federn, nachdem sie zunächst kräftig zugelegt hatte.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025