Kryptowährungen: Techbold nimmt Mining Rigs ins Programm
19. Sep. 2017, 11:35 | 0 KommentareRechner mit bis zu acht Nvidia-Grafikkarten - Händler verspricht Mining "für jedermann"
Bild: Techbold
Auch zwischenzeitliche Turbulenzen haben den Run auf Kryptowährungen bislang nicht gestoppt. Nach einem kurzzeitigen Absturz auf einen Kurs von rund 2.500 Euro ist der Bitcoin mittlerweile wieder in Richtung 4.000 unterwegs. Und auch das temporär gefallene Ethereum zeigt deutliche Erholungszeichen.
Hierzulande wächst das Interesse ebenfalls. Zwei heimische Start-ups wollen etwa im kommenden Jahr eine eigene, österreichische Kryptowährung an den Start bringen. Nun steigt auch der Computerhändler Techbold, der unter anderem vom einstigen Ditech-Chef Damian Izdebski betrieben wird, in das Geschäft mit dem virtuellen Geld ein. Man bringt nun Mining Rigs an den Start, also Rechner, die hauptsächlich dafür gedacht sind, nach dem digitalen Gold zu schürfen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025