Kefir am 09. Januar 2023 | 21:15 | 0 Kommentare | Lesezeit: 45 Sekunden
Mastodon-Nutzerzahlen sinken nach Twitter-Exodus wieder
Durch Elon Musks Twitter-Übernahme erhielt die Alternative Mastodon regen Zulauf, aber viele Leute springen wieder ab.
Das Open-Source-Netzwerk Mastodon existiert schon seit 2016, Ende 2022 "explodierte" allerdings die Zahl seiner Nutzer*innen. Nachdem Elon Musk Twitter übernommen hatte und den Kurznachrichtendienst gründlich umzuformen begann, wurde Mastodon von vielen als Alternative auserkoren. Ende Oktober zählte das Netzwerk weniger als 500.000 aktive Nutzer*innen. Innerhalb eines Monats stieg die Zahl auf über 2,5 Millionen an. Seitdem gibt es allerdings einen merklichen Rückgang.
Der Umbruch bei Twitter sei für Mastodon eine echte Gelegenheit gewesen, analysiert Social-Media-Strategin Meg Coffey laut dem Guardian. "Es gab eine Menge Leute, die verängstigt waren, die nicht an dem Ort sein wollten, zu dem sich Twitter verwandelte". Die neuen Nutzer*innen zu halten, sei aber vor allem deshalb nicht gelungen, weil Mastodon nicht so simpel bedienbar sei wie Twitter.
Wenn Dir der Artikel: "Mastodon-Nutzerzahlen sinken nach Twitter-Exodus wieder" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...
Datenleck bei Mastodon.social Die Instanz Mastodon.social hat seine Nutzer über ein Datenleck informiert. Demnach sollen Dritte auf Direktnachrichten zugegriffen haben.