

MySQL-Releases stopfen Sicherheitslöcher
03. Mai 2006, 15:27 |
Die MySQL-Entwickler legen mit der aktuellen, stabilen Version 5.0.21 ein Bugfix-Release nach, das nicht nur erweiterte Leistungsmerkmale etwa bei der Cluster-Unterstützung mitbringt, sondern auch Bugs korrigiert und Sicherheitslöcher schließt. Kurz zuvor hat von Stefano Di Paola zwei Exploits veröffentlicht, die die Schwachstellen zum Auslesen von Informationen beziehungsweise zum Provozieren eines Pufferüberlaufes ausnutzen.


Facebook braucht schon Jahre für MySQL-Update
MySQL 5.7: Open-Source-Datenbank wird flotter
Google steigt von MySQL auf MariaDB um
Schöne Bescherung: Hacker veröffentlicht Exploits für MySQL und SSH
Mysql.com mit Schadsoftware infiziert
MySQL-Mitgründer mobilisiert gegen Oracle
MySQL-Streit: Unabhängigkeit als Lösung
MySQL will an die Börse
MySQL entscheidet sich vorerst für "GPLv2 only"
MySQL stoppt kostenlosen Support für ältere Datenbanken
MySQL 5.7: Open-Source-Datenbank wird flotter
Google steigt von MySQL auf MariaDB um
Schöne Bescherung: Hacker veröffentlicht Exploits für MySQL und SSH
Mysql.com mit Schadsoftware infiziert
MySQL-Mitgründer mobilisiert gegen Oracle
MySQL-Streit: Unabhängigkeit als Lösung
MySQL will an die Börse
MySQL entscheidet sich vorerst für "GPLv2 only"
MySQL stoppt kostenlosen Support für ältere Datenbanken

aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Amazons Satelliteninternet startet mit Verspätung
Linux-Tool passt PC-Leistung an Stromkosten an
Kryptodieb fällt auf Phishing rein und verliert seine Beute
Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee
Amazons Satelliteninternet startet mit Verspätung
Linux-Tool passt PC-Leistung an Stromkosten an
Kryptodieb fällt auf Phishing rein und verliert seine Beute
Elon Musk wütend über Apples Satellitennetzausbau
Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
