Kefir am 27. Mai 2024 um 20:47 |  1 Kommentar | Lesezeit: 44 Sekunden

Neues Material ist lichtdurchlässiger als Glas, aber nicht durchsichtig


Bild: Gan Huang, KIT

Der Kunststoff lässt zwar reichlich Licht durch, hält aber Hitze und neugierige Blicke draußen.

Viel Licht ist gut - geblendet werden aber weniger. Und in einigen Räumen hätte man auch gern Privatsphäre, ohne aber auf Helligkeit verzichten zu müssen.

Möglich soll das ein neues Material auf Polymerbasis machen. Entwickelt wurde das sogenannte Polymer-based Micro-Photonic Multi-Functional Metamaterial (PMMM) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Das PMMM hat eine Transparenz von 95 Prozent. Handelsübliches Glas hat eine Lichtdurchlässigkeit von 91 Prozent. Gleichzeitig ist aber nicht durchsichtig, sondern ähnlich blickdicht wie Milchglas. Möglich wird das durch eine Mikropyramiden-Struktur, die 73 Prozent des einfallenden Sonnenlichts streut. Diese winzigen Pyramiden bestehen aus Silikon und messen je 10 Mikrometer - also ein Zehntel des Durchmessers eines menschlichen Haars.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.5/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(1)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top