

Schwankende Netzstabilität in der Nähe von Datenzentren
30. Dez. 2024, 14:36 |
Im Umfeld von großen Rechenzentren könnten Haushalte häufiger von instabiler Stromversorgung betroffen sein.
US-amerikanische Haushalte, die sich im Umkreis von circa 20 Meilen (rund 32 Kilometer) eines Rechenzentrums befinden, könnten besonders häufig von Qualitätsschwankungen bei der Stromversorgung betroffen sein. Zu diesem Ergebnis kommt das Nachrichtenportal Bloomberg, das die Daten intelligenter Ting-Sensoren der Firma Whisker Labs zur Überwachung der Netzstabilität in amerikanischen Haushalten ausgewertet hat.
Die zugrunde liegenden Daten stammen von über einer Million solcher Sensoren, die laut dem Bericht so weit verbreitet sind, dass sich fast 90 Prozent der US-amerikanischen Haushalte im Umkreis von einer halben Meile (circa 800 Meter) eines solchen Geräts befinden. Dies ermöglicht es, die durchschnittliche Stromqualität in einem bestimmten Gebiet sowie die Anzahl der davon betroffenen Haushalte zu ermitteln.
Bei der Auswertung wurde festgestellt, dass in der Nähe von großen Rechenzentren besonders häufig Oberwellen auftraten, durch die die Schwingung der Netzfrequenz verzerrt wurde. Dies bewertete der CEO von Whisker Labs, Bob Marshal, als frühes Anzeichen für ein überlastetes Stromnetz.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025