Übersicht über alle 88116 News

Schifffahrt auf Donau gestoppt

Die Donau ist heute, Dienstag, in ganz Österreich für den Schiffsverkehr gesperrt worden. Die Wasserpegel gehen zwar tendenziell langsam zurück, „ein großer Unsicherheitsfaktor bleibt jedoch die Unvorhersehbarkeit der Schneeschmelzen durch die wieder steigenden Temperaturen“, so das Verkehrsministerium. In den vom Hochwasser schwer getroffenen Gebieten in Niederösterreich sind die Aufräumarbeiten angelaufen.
Am 17. September, 2024 um 16:46

Aufräumarbeiten in Mauerkirchen

Auch in der Nacht auf Dienstag waren die Einsatzkräfte noch einmal stark gefordert: Zum Teil sehr heftige Regenfälle bis Mitternacht verursachten viele überflutete Keller und Gebäude. In Mauerkirchen (Bezirk Braunau) wurden Menschen per Boot gerettet. Am Dienstag begannen die Aufräumarbeiten.
Am 17. September, 2024 um 16:45

Verschüttete bei Lawinenabgang bei Hüttschlag

Im Bereich eines Wanderweges Richtung Schödersee bei Hüttschlag (Pongau) ist am Dienstagnachmittag eine Lawine abgegangen. Mehrere Personen wurden verschüttet
Am 17. September, 2024 um 16:35

Mit Axt auf Nachbarn losgegangen: Einweisung

Weil er mit einer Axt auf einen Nachbarn losgegangen ist, ist am Dienstag in Graz ein 34-Jähriger vor Gericht gestanden. Der Mann wurde als nicht zurechnungsfähig eingestuft – die Geschworenen sprachen sich für eine Einweisung aus.
Am 17. September, 2024 um 16:06

Medienkunstfestival „Schmiede“ im Zeichen der Trägheit

Noch bis Samstag läuft das Medienkunstfestival „Schmiede“ in Hallein (Tennengau). Internationale TeilnehmerInnen arbeiten auf der Pernerinsel an Projekten aus den Bereichen Performance, Musik, Wissenschaft und Robotik. Das Thema des diesjährigen Festivals lautet „Sloth“ – das englische Wort bedeutet sowohl „Faultier“ bezeichnet aber auch „Trägheit“.
Am 17. September, 2024 um 15:45

„Mammutaufgabe“ für Brunner

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) soll der neue EU-Migrationskommissar werden. Als solcher wird Brunner nach Vorstellung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für die Umsetzung des EU-Asyl- und -Migrationspakts und für einen verstärkten Außengrenzschutz zuständig sein. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sprach am Dienstag von einem „Vertrauensbeweis“, aber auch von einer „Mammutaufgabe“.
Am 17. September, 2024 um 15:41

75 Millionen Euro Soforthilfe zugesagt

Während sich die Wetter- sowie die Hochwasserlage langsam entspannt, beginnen nun vielerorts die Aufräumarbeiten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sprach am Vormittag von einem „Wiederaufbau“. 75 Millionen Euro wurden an Soforthilfe zugesagt.
Am 17. September, 2024 um 15:16

Chinesische Partner für Leoni und Steyr Automotive

Der chinesische Konzern Luxshare Precision Industry steigt beim Autozulieferer Leoni des oberösterreichischen Unternehmers Stefan Pierer ein. Das teilte Leoni am Dienstag mit. Auch Steyr Automotive von Siegfried Wolf holt Chinesen als strategische Partner an Bord.
Am 17. September, 2024 um 15:07

Lkw kippte auf Südautobahn um

Dienstagmittag ist ein Lkw auf der Südautobahn nach der Auffahrt Faaker See ins Schleudern geraten und umgekippt. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Aus dem beschädigten Tank des Lkws flossen 500 Liter Diesel aus. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Italien stundenlang blockiert.
Am 17. September, 2024 um 15:03

Fisker-Pleite Sanierungsplan bestätigt

Der Sanierungsplan für die in Graz ansässige Fisker GmbH wurde nun auch gerichtlich bestätigt. Die Insolvenzforderungen belaufen sich auf rund 3,78 Milliarden Euro. Unklar ist, wie viel davon anerkannt wurde.
Am 17. September, 2024 um 14:46

Was haben Snow Patrol, Nilüfer Yanya und Porches gemeinsam?

In „Generation Sound“, dem FM4 Musikpodcast, reden wir über neue Musik. Frisch rausgekommen: Alben von Snow Patrol, Porches und Nilüfer Yanya. Und ein neuer Track von FKA Twigs. Am Start ist die Band Aze, um das alles mit uns ganz genau zu besprechen.
Am 17. September, 2024 um 14:45

Akku entzündete sich in Keller

Feuerwehralarm in Wolfurt: Im Keller eines Wohnhauses ist am Dienstagmorgen vermutlich ein Akku in Brand geraten. Die Bewohner konnten nach ersten Informationen den Brand selbstständig löschen.
Am 17. September, 2024 um 14:41

Autobahnauffahrt für zwei Monate gesperrt

Die A2-Autobahnauffahrt Wernberg in Richtung Klagenfurt ist ab Mittwoch bis Mitte November gesperrt. Der Grund sind Entwässerungsarbeiten der ASFINAG. Das gab die Gemeinde Wernberg in einer Aussendung bekannt.
Am 17. September, 2024 um 14:29