James Cameron: Finde „Terminator“ heute teils peinlich
1984 kam „Terminator“ in die Kinos.
Regisseur James Cameron bemängelt heute die Produktionsqualität mancher Szenen.
Am 20. September, 2024 um 12:22
1984 kam „Terminator“ in die Kinos.
Regisseur James Cameron bemängelt heute die Produktionsqualität mancher Szenen.
Am 20. September, 2024 um 12:22
Am Freitag hat am Landesgericht eine ganze Serie an Prozessen gegen sogenannte „Staatsverweigerer“ begonnen. Eine 76 Jahre alte Bleiburgerin bekam drei Jahre Haft, zwei davon bedingt. Es gibt noch an die 70 Verdächtige, die sich möglicherweise vor Gericht verantworten müssen.
Am 20. September, 2024 um 12:15
Keine Beschreibung ...
Am 20. September, 2024 um 12:05
Keine Beschreibung ...
Am 20. September, 2024 um 12:01
Das Wochenende werde wieder massive Staus auf der Tauernautobahn bringen – davor warnt jetzt der Autobahnerhalter ASFINAG. Bis zu zwei Stunden Wartezeit prognostiziert der Autobahnerhalter.
Am 20. September, 2024 um 12:00
Ein 25-Jähriger hat sich nach einem schweren Verkehrsunfall bei der Polizei gemeldet. Am 15. August hatte ein Autofahrer bei einem Überholmanöver in Egg einen Rennradfahrer gestreift und ihn dabei schwer verletzt. Er setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Radfahrer zu kümmern.
Am 20. September, 2024 um 11:58
Die Caritas steigt mit November aus dem mobilen Pflegedienst aus. Experten kritisieren jetzt Unterschiede in der Finanzierung von stationärer und mobiler Pflege – letztere gerate zunehmend unter Druck.
Am 20. September, 2024 um 11:41
In Linz und anderen Landeshauptstädten wird heute wieder einmal fürs Klima gestreikt. Ab 14 Uhr startet der Protest für eine klimagerechte Politik – wie es heißt – am Hauptplatz. Für Fridays for Future zeigen die jüngsten Hochwasserereignisse, dass ein Umdenken dringend nötig sei.
Am 20. September, 2024 um 11:33
Francis Ford Coppola gibt seinem eigenen Film die Höchstwertung auf Letterboxd, Gwyneth Paltrow dreht mit Tyler the Creator, „The Office“ goes Australia und weiterhin en vogue: Serienkiller. Happy Freitag, hier ist das Filmflimmern!
Am 20. September, 2024 um 11:29
Keine Beschreibung ...
Am 20. September, 2024 um 11:26
Trotz des schönen Wetters am Wochenende bleibt der Gaisbergrundwanderweg weiter gesperrt. Laut Gaisbergkoordinator Florian Kreibich (ÖVP) zog das Unwetter vergangene Woche den Wald stark in Mitleidenschaft.
Am 20. September, 2024 um 11:16
Keine Beschreibung ...
Am 20. September, 2024 um 11:09
Keine Beschreibung ...
Am 20. September, 2024 um 11:09
Die jüngsten Unwetter haben nicht nur Schäden in Milliardenhöhe angerichtet, sondern werden auch die Schwarzarbeit in den kommenden Monaten beflügeln, sagte der Linzer Ökonom Friedrich Schneider, Professor an der Johannes Kepler Universität Linz, im Gespräch mit der APA.
Am 20. September, 2024 um 11:06
Keine Beschreibung ...
Am 20. September, 2024 um 10:52
Bei der 69. Konferenz der Internationalen Walfangkommission (IWC) in der peruanischen Hauptstadt Lima will die Europäische Union ein Zeichen gegen den Walfang setzen. Mit einer Resolution soll das seit 1986 geltende Walfang-Moratorium auf Großwale gestärkt werden. Derzeit betreiben nur Japan, Norwegen und Island noch kommerziellen Walfang.
Am 20. September, 2024 um 10:51
Der Rechnungshof (RH) hat das Geschäftsgebaren der Wiener Volksoper von 2013 bis 2023 unter die Lupe genommen. Das Theater bekommt rund 50 Millionen Euro als Basisabgeltung aus Bundesmitteln. Die Finanzierung solle mit festgelegten Zielen verknüpft werden, so der Rechnungshof.
Am 20. September, 2024 um 10:50
Keine Beschreibung ...
Am 20. September, 2024 um 10:42
Weiterhin sind zwölf Ortschaften bzw. Gebiete nur schwer erreichbar. Die Versicherungsbranche rechnet mit einem Gesamtschaden von bis zu 600 bis 700 Millionen Euro erwartet. Weiterhin keine Entwarnung heißt es aus dem Landesführungsstab.
Am 20. September, 2024 um 10:36
Ein 51-jähriger Kletterer aus England ist am Donnerstag am Traunstein (Bezirk Gmunden) verunglückt und schwer verletzt worden. Ein Griff war unerwartet ausgebrochen, dadurch stürzte der Mann rückwärts 20 bis 25 Meter in die Tiefe.
Am 20. September, 2024 um 10:30
In St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) werden die Bürgerinnen und Bürger zu den örtlichen Volksschulen befragt. Derzeit gibt es in der kleinen Gemeinde am Wolfgangsee zwei Volksschulen, künftig soll es nur mehr eine geben. Die Frage ist nun welche weiter bestehen soll.
Am 20. September, 2024 um 10:30
Seit Freitagvormittag ist die Bahnstrecke bei Sattendorf am Ossiacher See wieder befahrbar. Dort waren Dienstabend ja eine S-Bahn und ein Güterzug im Bereich einer Weiche seitlich zusammengefahren. Die Folge: Drei Verletzte und ein enormer Schaden.
Am 20. September, 2024 um 10:28
Unter dem Titel „Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung“ hat am Donnerstag das Philosophicum Lech in seiner 27. Auflage begonnen. Zehn Vortragende werden bis Sonntag ihre Überlegungen präsentieren. Höhepunkt ist die Verleihung des Essay-Preises „Tractatus“ an den deutschen Philosophen Philipp Hübl.
Am 20. September, 2024 um 10:27
Mit einem vielfältigen Programm rund um Joseph Haydn startet der Grazer Musikverein in die neue Saison. Ab Montag werden mehrere Symphonien, das Klavierkonzert Nr. 11 und das Oratorium „Die Jahreszeiten“ in Starbesetzung aufgeführt.
Am 20. September, 2024 um 10:21
© by Ress Design Group, 2001 - 2025