Übersicht über alle 88577 News

Immer noch Warten auf Ärztezentren

Primärversorgungszentren sollen mindestens 40 Stunden pro Woche geöffnet sein und Spitalsambulanzen entlasten. Während in Wien bereits 23 und in der Steiermark 13 in Betrieb sind, gibt es in Kärnten bisher nur eines in Klagenfurt. Am weitesten ist man in Villach, dort soll demnächst entschieden werden, wer den Zuschlag bekommt.
Am 19. September, 2024 um 12:32

Lenker verunfallt unter Drogeneinfluss

Ein 22-Jähriger hat am Mittwoch in Assling in Osttirol trotz Überholverbots einen Lkw überholt. Bei der Flucht vor der Polizei kam der Pkw-Fahrer von der Fahrbahn ab und touchierte einen Hochspannungsmasten. Einen Führerschein hatte der Lenker nicht – dafür Symptome einer Drogenbeeinträchtigung.
Am 19. September, 2024 um 12:32

Grüne fordern Grundmiete von sieben Euro

Die Grünen haben am Donnerstag ihr Wohnbaukonzepte vorgestellt. Sie planen eine gesetzliche Grundmiete von sieben Euro für Neubauwohnungen nach 25 Jahren. Bei Umwidmungen soll die Hälfte der Fläche gemeinnützig genutzt werden.
Am 19. September, 2024 um 12:29

Kunstwahlplakat wieder enthüllt

Ein Plakat, das am Dienstag im Vorfeld des steirischen herbstes in der Grazer Innenstadt aufgestellt worden und Teil einer Kunstaktion ist, ist von der Polizei sichergestellt worden. Ein Verstoß gegen das Verbotsgesetz stand im Raum. Mittlerweile ist es wieder enthüllt.
Am 19. September, 2024 um 12:27

700 Mitarbeiter machten Öffis wieder flott

Nach den Unwetter-Aufräumarbeiten ziehen die Wiener Linien Bilanz. Insgesamt wurden fast 1 Million Liter Wasser abgepumpt, 400 Sandsäcke aufgeschichtet und 12,8 Tonnen Dammbalken errichtet. 700 Mitarbeiter waren im Hochwassereinsatz.
Am 19. September, 2024 um 12:25

Amazon-Verteilzentrum in Premstätten in Betrieb

Der Versandriese Amazon hat nach drei Standorten in Wien und einem in Klagenfurt nun in Premstätten südlich von Graz sein fünftes Verteilzentrum in Österreich eröffnet.
Am 19. September, 2024 um 12:15

Fragwürdiger Grundstücksdeal in Innviertler Gemeinde

Ein Grundstücksdeal in einer Innviertler Gemeinde wirft Fragen auf: Wie die „Wiener Zeitung“ (WZ) berichtet, habe ein Gemeindevorstand der Kommune eine als Bauland gewidmete Wiese abgekauft – und um mehr als das Doppelte weiterverkauft. Laut dem Artikel habe der ÖVP-Politiker damit 142.000 Euro verdient.
Am 19. September, 2024 um 12:12

Werberat fordert Stopp von Werbesujet

Der Österreichische Werberat fordert den sofortigen Stopp eines Werbesujets in Klagenfurt. Die Plakate einer Immobilienfirma waren offenbar so provokant, dass mehrere Beschwerden eingelangt waren. Der Geschäftsführer der Firma kann die Sexismus-Vorwürfe nicht nachvollziehen, will die Werbung aber verändern.
Am 19. September, 2024 um 12:09

Große Bühne für wissenschaftliche Leistungen

Der burgenländische Wissenschaftspreis ist am Mittwochabend in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf verliehen worden. In mehreren Kategorien wurden herausragende Leistungen im Bereich der Wissenschaft und Bildung prämiert.
Am 19. September, 2024 um 12:06

Der Konzertfilm zur FM4 Radio Session mit Fil Bo Riva

Ein exklusives Konzert von Filippo Bonamici und seinem Bandprojekt, anlässlich des neuen Albums „Modern Melancholia“. Ein superschöner Abend im ORF-Radiokulturhaus in Wien, von dem es auch einen Konzertmitschnitt gibt.
Am 19. September, 2024 um 12:00

Mann in Fundbox entdeckt

Am Mittwoch wurde ein 34-jähriger Ukrainer in Margareten von der Polizei in einer Fundbox entdeckt. Kurz darauf kletterte der Mann selbstständig aus der Box. Er wurde wegen des Verdachts des versuchten Einbruchdiebstahls festgenommen und in eine Justizanstalt überstellt.
Am 19. September, 2024 um 11:58

Israel soll Pager selbst hergestellt haben

Nach den mutmaßlich koordiniert ausgelösten Explosionen Tausender Pager am Dienstag und Funkgeräte am Mittwoch im Libanon vermuten Expertinnen und Experten Israel als Verursacher. Darüber hinaus berichtete die „New York Times“ („NYT“), der israelische Geheimdienst Mossad habe die Angriffe nicht nur geplant, sondern die Pager sogar selbst hergestellt. Hinzu kommt, dass potenzielle Produzenten dementieren, dass die Geräte von ihnen stammen. Israel hat eine Rolle bei den Explosionen weder bestätigt noch dementiert.
Am 19. September, 2024 um 11:53

Wiener Linien: Über 1 Mio. Jahreskarten

Über eine Million Menschen besitzen im Jahr 2024 eine Jahreskarte der Wiener Linien, das gab der Verkehrsbetrieb bekannt. Trotz hoher Inflation bleibt der Preis seit zwölf Jahren stabil. Die Jahreskarte ist auch bei Pendlern und regelmäßigen Wien-Besucherinnen beliebt.
Am 19. September, 2024 um 11:42

Die Band ischia erspielt sich ihre eigene Zukunft

Gitarrenwände und Dreampop, Beziehungreflexionen und toxische Männlichkeit sowie ein Hauch von Utopie. Das alles durchzieht das Debütalbum „Leave me to the future“ von dem Quartett ischia.
Am 19. September, 2024 um 11:37

1.700 Kinder zum Schulstart unterstützt

Mit den über die Volkshilfe laufenden Schulstart-Aktionen sind insgesamt heuer knapp 1.700 Kinder und Jugendliche in Vorarlberg gefördert worden. Die Volkshilfe ist für die Verteilung von Gutscheinen der Schulstartklar-Aktion des Sozialministeriums zuständig, darüber hinaus fördert sie mit einer eigenen Initiative weitere Schulkinder.
Am 19. September, 2024 um 11:28

Wanderer nach Suche tot geborgen

Am Samstag ist ein 71-jähriger Wanderer in der Hinterriß im Karwendel von einer Lawine mitgerissen und verschüttet worden. Die Suche nach ihm musste zunächst abgebrochen werden, da die Gefahr für die Bergrettung zu groß war. Am Donnerstag wurde er tot geborgen.
Am 19. September, 2024 um 11:15