Übersicht über alle 88577 News

Faktencheck: Haitianer essen keine Katzen

Rund zwei Monate vor der US-Wahl haben einander die Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und ihr Kontrahent Donald Trump bei ihrem ersten TV-Duell Vorwürfe gemacht, das Land heruntergewirtschaftet zu haben. Ein prüfender Blick zeigt, welche Aussagen stimmen und welche nicht.
Am 11. September, 2024 um 8:41

„Ausländer raus“-Parolen bei Feuerwehrfest

Ein Kirchtagsfest in Kematen in Südtirol wurde am Wochenende zur Bühne für ausländerfeindliche Gesänge. Bei einem Partyhit wurde lauthals „Ausländer raus“ gegrölt. Die Veranstalter distanzieren sich von dem Vorfall. Die Gemeinde will so etwas nicht noch einmal dulden.
Am 11. September, 2024 um 8:35

„Beetlejuice Beetlejuice“ - Trip in die Welt der Toten

36 Jahre nach seiner kultigen Geisterkomödie „Beetlejuice“ hat Regieexzentriker Tim Burton jetzt die Fortsetzung gedreht, wieder mit Michael Keaton und Winona Ryder, sowie Jenna Ortega, Monica Belucci und Willem Dafoe. In den US-Kinos hat „Beetlejuice Beetlejuice“ bereits einen Rekordstart hingelegt - zu Recht, meint Ö3-Filmchef P.A. Straubinger.
Am 11. September, 2024 um 8:12

Swift spricht sich für Harris aus

Popstar Taylor Swift will bei der US-Präsidentschaftswahl für die Demokratin Kamala Harris stimmen. Harris sei eine „talentierte Anführerin“ und setze sich für Rechte und Anliegen ein, für die es eine „Kriegerin“ brauche, schrieb Swift am Dienstagabend in einem kurz nach dem Ende der TV-Debatte der Vizepräsidentin mit Ex-Präsident Donald Trump veröffentlichten Instagram-Post, das sie mit einer Katze zeigt. „Ich werde meine Stimme bei der Präsidentenwahl für Kamala Harris und Tim Walz abgeben“, so Swift.
Am 11. September, 2024 um 8:01

„Polaris Dawn“ auf 1.400 Kilometer Extremhöhe

Das privat finanzierte Weltraumprojekt „Polaris Dawn“ hat seine maximale Höhe von 1.400 Kilometern über der Erde erreicht. Das teilte das Raumfahrtunternehmen SpaceX in der Nacht auf Mittwoch im Kurznachrichtendienst X mit.
Am 11. September, 2024 um 7:50

Vorschlag: Religion soll Wochenende bestimmen

Juden und Muslime sollen die Möglichkeit bekommen, ihr Wochenende auf Freitag und Samstag zu verlegen – davon ist der Chef des Auspuffherstellers Remus in der Weststeiermark überzeugt. Er vertritt eine österreichweite Initiative von Wirtschaftstreibenden, die „reale Integration“ fordert.
Am 11. September, 2024 um 7:31

Fahrradregistrierung gegen Diebstahl

Bei der Stadtpolizei Dornbirn kann man sein Fahrrad kostenlos registrieren lassen. Wird ein Rad gestohlen und wiedergefunden, kann es so seiner Besitzerin oder seinem Besitzer zurückgegeben werden.
Am 11. September, 2024 um 7:21

Heuer teils dynamische Skiticketpreise

Seit Montag ist klar, das Skigebiet Kasberg geht in eine neue Wintersaison. Die Lifte sind finanziell saniert. Kommende Woche sollen die Preise für die Skitickets bekannt gegeben werden. Vereinzelt werden Skigebiete auch in Oberösterreich heuer Preise einführen, die sich täglich ändern können.
Am 11. September, 2024 um 7:05

Erfolgreiche Badesaison geht zu Ende

Der zweitheißeste Sommer in der österreichischen Messgeschichte ist fast vorbei und damit auch die Freibadsaison. Ein Blick auf die Bilanz der Freibäder im Burgenland zeigt: Es war aus Sicht der Betreiber eine sehr erfolgreiche Saison.
Am 11. September, 2024 um 7:00

Gugging zwischen Kunst und Geografie

Die neue Sonderausstellung „fantastische orte.! walla / strobl / vondal / fink“ im Museum Gugging zeigt vier prominente Gugginger Art-Brut-Künstler, deren Werk mit Geografie und Topografie verbunden ist. Die Schau wird am Mittwoch eröffnet.
Am 11. September, 2024 um 6:54

Pkw erfasste Motorrad beim Abbiegen

Ein Pkw-Lenker hat am Dienstag beim Rechtsabbiegen von der Turracher Straße ein Motorrad übersehen, das rechts von ihm fuhr. Die Lenkerin aus Tirol wurde gegen am Straßenrand abgestellte Pkws geschleudert und dabei unbestimmten Grades verletzt.
Am 11. September, 2024 um 6:29

Junglehrer rücken langsam nach

Die OECD-Vergleichsstudie „Bildung auf einen Blick“ zeigt, dass heimische Lehrkräfte im internationalen Vergleich recht alt sind – im Vergleich nahm der Anteil der über 50-Jährigen aber ab. Und es gibt überdurchschnittlich viele Junglehrer.
Am 11. September, 2024 um 6:17

Wahlplakate beschmiert: Mehrere Anzeigen

In Vorarlberg sind heuer bereits einige Zerstörungen von Wahlplakaten angezeigt worden. Die Polizei ermittelt gegen unbekannt. Wer ein Plakat abreißt oder bekritzelt, macht sich strafbar und begeht eine Sachbeschädigung, sagt der Bregenzer Rechtsanwalt Rupert Manhart. Freie Meinungsäußerung sei keine Rechtfertigung.
Am 11. September, 2024 um 6:14

TV-Duell im Angriffsmodus

Der Wahlkampf in den USA hat am Dienstagabend (Ortszeit) in Philadelphia seinen Höhepunkt erreicht. Die beiden US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump überzogen sich bei ihrem ersten TV-Duell gegenseitig mit scharfen Angriffen. „Donald Trump hat uns die schlimmste Arbeitslosigkeit seit der Großen Depression hinterlassen“, sagte Harris in der vom Sender ABC übertragenen Debatte. Trump warf der demokratischen Vizepräsidentin einmal mehr vor, eine „radikale Linke“ zu sein.
Am 11. September, 2024 um 6:12