Proteste für Geiselfreilassung in Tel Aviv
Keine Beschreibung ...
Am 11. September, 2024 um 6:09
Keine Beschreibung ...
Am 11. September, 2024 um 6:09
Wegen der ungleichen Behandlung von Einheimischen und Touristen wackeln die verbilligten Preise für Tiroler. Das Freizeitticket kündigte Anpassungen an, die Imster Bergbahnen gehen einen anderen Weg. Sie bieten weiter Vergünstigungen für Einheimische an, wenn sie einen Tiroler Familienpass vorweisen.
Am 11. September, 2024 um 6:08
Keine Beschreibung ...
Am 11. September, 2024 um 6:07
Auf der Donauuferautobahn (A22) bzw. der Weinviertler Schnellstraße (S3) startete die ASFINAG im April mit der Sanierung der Hauptfahrbahn sowie von insgesamt sieben Brücken in diesem Bereich. Am kommenden Wochenende werden wieder Fahrstreifen gesperrt.
Am 11. September, 2024 um 6:06
In der Debatte um die Bestellung von Ferdinand Hochleitner als neuen GSWB-Geschäftsführer lobt nun der Prokurist und Personalchef der OÖ-Wohnbau-Gesellschaft in einem Brief an den Stadtsenat die Zusammenarbeit mit Hochleitner.
Am 11. September, 2024 um 6:00
Nach mehreren Überfällen auf Banken in Tirol hat am Dienstag in Innsbruck ein Sicherheitsgipfel stattgefunden. Die Sicherheitsmaßnahmen in den Banken wurden dabei als ausreichend bezeichnet, verbessert werden soll jedoch die Betreuung der Opfer. Zudem wurde die Polizeipräsenz erhöht.
Am 11. September, 2024 um 5:59
In Klagenfurt wird am Mittwoch die Herbstmesse eröffnet. Bis Sonntag präsentieren rund 500 Aussteller aus neun Nationen ihre Produkte in den diversen Hallen. Das Motto „Fünf Tage, fünf Themen“ umfasst wieder die Bereiche Bau, Innendesign, Mode, Kulinarik und Lifestyle.
Am 11. September, 2024 um 5:57
Keine Beschreibung ...
Am 11. September, 2024 um 5:43
Keine Beschreibung ...
Am 11. September, 2024 um 5:34
Das neue Science Center im Haus der Digitalisierung in Tulln ist kurz vor der Fertigstellung. Ab 2. Oktober werden hier verstärkt Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz und Biotechnologie angeboten. Damit will man mehr junge Menschen begeistern.
Am 11. September, 2024 um 5:31
Mehr Zeit für die Alten statt für die Akten lautet eine der Forderungen des oberösterreichischen Seniorenbundes. Mit einem Maßnahmenpaket wird an die nächste Bundesregierung appelliert, das Thema Pflege müsse Top-Priorität haben.
Am 11. September, 2024 um 5:29
Das Landeskriminalamt Oberösterreich warnt erneut vor sogenannten „Phishingmails“ im Namen des Finanzdienstleisters Bitpanda. Hierbei handelt es sich um E-Mails mit der Aufforderung zum Besuch einer gefälschten Webseite.
Am 11. September, 2024 um 5:24
Österreichs größtes E-Mobilitätsevent geht ab Mittwoch am Wiener Heldenplatz über die Bühne. An vier Eventtagen sind bei den „Wiener Elektro Tagen“ kostenfrei auch neue E-Autos und E-Bikes zu sehen.
Am 11. September, 2024 um 5:00
Keine Beschreibung ...
Am 11. September, 2024 um 4:56
Keine Beschreibung ...
Am 11. September, 2024 um 2:20
Wenn ein Schwarm Zugvögel in der Form eines V fliegt, sparen die Tiere Energie. Das berichtet ein Forschungsteam der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Schräg hinter den voran flatternden Vögeln entstehen kleine Aufwindregionen, von denen die dahinter fliegenden Tiere profitieren.
Am 11. September, 2024 um 1:01
Nach Absage der drei Stadionkonzerte von Taylor Swift wegen terroristischer Anschlagspläne hat der Kartenvertrieb oeticket nun die Rückabwicklung der rund 195.000 Karten abgeschlossen. Dabei wurde der volle Preis rückerstattet.
Am 11. September, 2024 um 0:16
In Wien müssen sich ab heute drei mutmaßliche Mitglieder der Rockerbande Hells Angels vor Gericht verantworten. In der Anklage werden ihnen Delikte vor allem in Oberösterreich vorgeworfen. Der Hauptangeklagte wurde im Oktober vorigen Jahres in Wien festgenommen.
Am 11. September, 2024 um 0:10
Keine Beschreibung ...
Am 11. September, 2024 um 0:07
Deutlich weniger konfrontativ und angriffig als das erste Duell des Abends ist am Dienstag die TV-Konfrontation zwischen ÖVP-Chef Karl Nehammer und NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger ausgefallen. Meinl-Reisinger bot ihre Partei als „Reformmotor“ für eine Koalition an, kritisierte aber gleichzeitig die ÖVP für ihre Regierungspolitik. Nehammer ging auf das Angebot kaum ein und verteidigte die Arbeit seiner Partei in den Krisenjahren.
Am 10. September, 2024 um 23:51
Die Nationalratswahl 2024 steht unmittelbar bevor. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind am 29. September zur Wahl aufgerufen. Eine Entscheidungshilfe soll dabei die ORF-Sendung „Wahl 24 – Die Konfrontation“ bieten, bei der an mehreren Abenden jeweils zwei Spitzenkandidaten bzw. die Spitzenkandidatin aufeinandertreffen.
Am 10. September, 2024 um 23:17
Keine Beschreibung ...
Am 10. September, 2024 um 21:41
Keine Beschreibung ...
Am 10. September, 2024 um 21:11
Keine Beschreibung ...
Am 10. September, 2024 um 21:07
© by Ress Design Group, 2001 - 2025