Übersicht über alle 91652 News

So hat Ihre Gemeinde gewählt

Alle Wahlergebnisse auf einen Blick finden Sie übersichtlich auf einer animierten Grafik – sowohl Bundes- und Landesergebnis, als auch sämtliche Bezirks- und Gemeindeergebnisse. Zudem finden Sie hier Grafiken zu Wahlmotiven und Wählerstromanalysen.
Am 29. September, 2024 um 18:42

Unfall durch Sekundenschlaf

Ein 29-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Feldkirchen ist am Sonntag wegen Sekundenschlafs mit seinem Wagen von der Turracher Straße (B95) abgekommen. Er stieß gegen den Wagen eines Ehepaars, deren Wagen im Graben landete. Eine 70-Jährige Frau wurde schwer verletzt.
Am 29. September, 2024 um 18:39

Wanderer tödlich abgestürzt

Beim Abstieg vom Untersberg ist am Sonntag ein 37-jähriger Wanderer aus Freising (Oberbayern) tödlich verunglückt. Er stolperte auf dem Weg vom Stöhrhaus auf dem Almsteig („Knieschnackler“) durch die Stangenwand etwa 80 Meter ab. Laut Einsatzkräften dürfte er auf einer nassen Wurzel ausgerutscht sein.
Am 29. September, 2024 um 18:35

FPÖ auf Platz eins, ÖVP deutlich vor SPÖ

Die FPÖ hat bei der Nationalratswahl am Sonntag laut Hochrechnungen inklusive Wahlkartenprognose klar Platz eins erreicht. Rang zwei geht laut Forsight-Hochrechnung für ORF und APA an die ÖVP, abgeschlagen auf Platz drei liegt die SPÖ. NEOS liegt auf Platz vier knapp vor den Grünen. Alle anderen Parteien scheiterten am Einzug in den Nationalrat.
Am 29. September, 2024 um 18:18

Wiener FPÖ startet Wien-Wahlkampf

Die Nationalratswahl ist geschlagen. Die FPÖ landet laut Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose erstmals auf Platz eins. Für FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepp beginnt „mit dem heutigen Tag der Wien-Wahlkampf“.
Am 29. September, 2024 um 18:18

So hat Oberösterreich gewählt

In welchen Städen und Gemeinden waren die Parteien am stärksten, wo am schwächsten? Wer war bei der Wahlbeteiligung Spitzenreiter, wer Schlusslicht? Die detaillierten Wahlergebnisse aus ganz Oberösterreich finden Sie hier. Der Artikel wird laufend mit aktuellen Informationen aktualisiert.
Am 29. September, 2024 um 18:17

Experte der Uni lobt hohe Beteiligung

Der Politikwissenschafter Armin Mühlböck von der Universität Salzburg sagt, die hohe Wahlbeteiligung sei sehr positiv und folge des Wettrennens zwischen ÖVP und FPÖ. Diese hätten nun eine sehr stabile Mehrheit. Auch ÖVP mit SPÖ und NEOS oder Grünen würden sich ausgehen.
Am 29. September, 2024 um 18:09

Jubel bei FPÖ, schwarzer Tag für SPÖ

Auch im Burgenland schafft es die FPÖ laut der aktuellen Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose auf Platz eins. Zweiter ist die ÖVP, die SPÖ landet auf dem dritten Platz. NEOS überholt auch im Burgenland die Grünen.
Am 29. September, 2024 um 18:04

Erste Reaktionen aus Vorarlberg

Der ORF Vorarlberg hat nach der Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose die ersten Reaktionen von Vorarlberger Politiker und Politikerinnen eingeholt. Thomas Spalt (FPÖ) stellt für seine Partei den Kanzleranspruch, Norbert Sieber (ÖVP) spricht von einer herben Niederlage.
Am 29. September, 2024 um 18:03

Jubel, Trauer, Schweigen: Erste Reaktionen

In den Parteizentralen von ÖVP, FPÖ, SPÖ, Grünen und NEOS wurde die Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Während die FPÖ sich über enorme Stimmenzugewinne freute, mussten ÖVP und Grüne herbe Verluste einstecken.
Am 29. September, 2024 um 17:56

Jubel, Trauer, Schweigen: Erste Reaktionen

Bei ÖVP, FPÖ, SPÖ, Grünen und NEOS ist die Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose mit gemischten Gefühlen aufgenommen worden. Während die FPÖ sich über enorme Stimmenzugewinne freute, mussten ÖVP und Grüne herbe Verluste einstecken.
Am 29. September, 2024 um 17:45

Die Ergebnisse der Nationalratswahl

6,3 Millionen Österreicher und Österreicherinnen waren am Sonntag aufgerufen, bei der Nationalratswahl ihr Stimme abzugeben.
Am 29. September, 2024 um 17:38

Die Reaktionen der steirischen Parteispitzen

Die Nationalratswahl ist geschlagen. Die FPÖ liegt demnach klar vor der ÖVP, die – ebenso wie die SPÖ – Verluste hinnehmen musste. Die ersten Reaktionen der steirischen Parteispitzen reichen entsprechend von euphorisch bis hin zu schwer enttäuscht.
Am 29. September, 2024 um 17:33

NR-Wahl: ÖVP in Salzburg vor FPÖ

Im Land Salzburg ist die ÖVP bei der Nationalratswahl – anders als bundesweit – knapp vor der FPÖ geblieben. Das zeigt eine erste Hochrechnung des Landes Salzburg.
Am 29. September, 2024 um 17:31

NR-Wahl: Erste Reaktionen aus OÖ

Laut erster Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose von 17.02 Uhr liegt die FPÖ mit 29,1 Prozent klar vor der ÖVP mit 26,2 Prozent. Demnach verliert die ÖVP 11,2 Prozentpunkte. Die FPÖ gewinnt 13 Prozentpunkte. Dort war auch der Jubel in Oberösterreich entsprechend groß.
Am 29. September, 2024 um 17:21

Auszählung in Vorarlberg läuft

Bei der Nationalratswahl gibt es in Vorarlberg ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ÖVP und FPÖ. Derzeit sind 77 von 96 Gemeinden ausgezählt: Die ÖVP liegt mit 30,7 Prozent vor der FPÖ mit 28,3 Prozent. Bundesweit liegen die Freiheitlichen laut der ersten Hochrechnung vor der ÖVP.
Am 29. September, 2024 um 17:15

Nationalratswahl: Jubel bei Salzburgs FPÖ

Die erste Hochrechnung für die Nationalratswahl am Sonntag hat bei der FPÖ Jubel ausgelöst: Im Salzburger Sternbräu freuten sich Parteifunktionäre über das Ergebnis. Die Freiheitlichen landeten bundesweit ja klar auf Platz eins.
Am 29. September, 2024 um 17:12

FPÖ im Bund und im Land Nummer eins

Die erste Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose für die Nationalratswahl liegt vor: Demnach liegt die FPÖ bundesweit und im Burgenland auf dem ersten Platz.
Am 29. September, 2024 um 17:10

Hochrechnung: FPÖ auf Platz eins

Die FPÖ hat bei der Nationalratswahl laut der ersten Hochrechnung Platz eins geholt. Die Freiheitlichen kommen auf 29,1 Prozent. Die ÖVP landet mit 26,2 auf Platz zwei, die SPÖ wird mit 20,4 Prozent Dritte. NEOS und Grüne liegen nahezu gleichauf.
Am 29. September, 2024 um 17:09