Krypto-/Digitalwährung

El Salvador schafft Bitcoin als Landeswährung wieder ab

04. Februar 2025, 10:42 |  0 Kommentare


Bild: KI generiert mit DALL·E 3

El Salvador war das erste Land, das Bitcoin als zusätzliche Landeswährung einstufte. Jetzt rudert Präsident Bukele zurück.

Das Parlament von El Salvador hat mit der Mehrheit der Regierungspartei ein Gesetz verabschiedet, das die Kryptowährung Bitcoin nicht mehr als Währung einstuft. El Salvador war 2021 das erste Land der Welt, das Bitcoin zum offiziellen Zahlungsmittel machte - zusätzlich zum US-Dollar, der seit 2001 im Land als Währung verwendet wird.

Mehr dazu:
El Salvador macht Bitcoin als erstes Land zu gesetzlichem Zahlungsmittel
Ein neues Gesetz in El Salvador ermöglicht die Nutzung von Bitcon in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. "Das ist historisch", schreibt Präsident Nayib Bukele auf Twitter.

Wie unter anderem die costa-ricanische Zeitung Tico Times berichtet, sollen Salvadorianer nach Umsetzung der Reform nicht mehr gesetzlich dazu verpflichtet sein, Bitcoin anzunehmen. Nach Einführung der Kryptowährung konnten Unternehmen und Privatpersonen auf eine Zahlung in Bitcoin bestehen.

Nach der Reform soll Bitcoin nicht mehr als Währung, sondern als gesetzliches Zahlungsmittel ("legal tender") gelten. Wie salvadorianische Ökonomen laut der Tico Times anmerken, steht das im Widerspruch mit der Aussage, dass Bitcoin nicht mehr akzeptiert werden muss.

Bitcoin.de-Preis






Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)

Top