Nvidia Blackwell: Treiber machen die Geforce RTX 5090 kaputt

04. Februar 2025, 14:05 |  0 Kommentare


Bild: KI generiert mit DALL·E 3

Immer mehr User berichten von Blackwell-Grafikkarten, die nach der Treiberinstallation nicht mehr funktionieren - kurz nach dem Launch.

Kurz nach dem Launch der Nvidia Geforce RTX 5090 und der chinesischen Variante RTX 5090D haben Kunden bereits erste Probleme mit den Grafikkarten festgestellt. Offenbar werden sie durch Treiber oder Software nur wenige Minuten nach der Erstinstallation unbrauchbar gemacht. Mehrere User berichten von den Problemen, durch die sie ihre mehr als 2.000 Euro teuren GPUs nicht mehr nutzen können. Das Magazin Wccftech trug diverse Berichte zusammen.

Die meisten Beschwerden stammen wohl von Kunden, die sich eine Geforce RTX 5090D gekauft haben.

Die neu gekaufte RTX 5090D eines unserer Gruppenmitglieder wurde zum Ziegelstein, nachdem der Treiber aktualisiert wurde.


... schreibt ein User auf der chinesischen Plattform Baidu.

Eine weitere Person berichtet davon, dass die Grafikkarte, in diesem Fall eine Geforce RTX 5090 von Asus, nicht von Windows im Geräte-Manager erkannt wird. Allerdings laufen die Lüfter und die RGB-Beleuchtung wie vorgesehen. Viele User geben an, dass es sich dabei vermutlich ebenfalls um ein Treiberproblem handelt.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)

Top