schaf am 09. Mai 2024 um 13:50 | Lesezeit: 37 Sekunden

Microsoft will KI-Prompts mit Copilot-Update vereinfachen

0
Kommentare
Bild: Microsoft

Microsoft unternimmt Schritte, um die Herausforderung der Erstellung effektiver Prompts für generative KI anzugehen. Copilot soll auch hier helfen.

In den kommenden Monaten plant Microsoft die Einführung neuer Funktionen für seinen kostenpflichtigen KI-Dienst Copilot für Microsoft 365, mit dem Ziel, jeden Nutzer in einen kompetenten Prompt-Ingenieur zu verwandeln.

Eine der Funktionen, die derzeit entwickelt werden, ist laut Microsoft-Blog eine Autovervollständigungsfunktion, die Vorschläge zur Verbesserung der KI-Prompts während der Eingabe liefern soll. Wenn ein Benutzer zum Beispiel "zusammenfassen" eingibt, zeigt Copilot Optionen an, um die letzten zehn ungelesenen E-Mails oder andere relevante Aufgaben auf der Grundlage von Office-Daten zusammenzufassen. Diese Funktion wurde entwickelt, um den Prozess des Promptings zu vereinfachen.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top