TTIP: Wikileaks belohnt Whistleblower mit Geld
11. August 2015, 16:40 | 0 KommentareDie Enthüllungsplattform will potenzielle Whistleblower mit einer Prämie von 109.700 Euro belohnen und so schneller an Insider-Infos kommen.
Die anonyme Enthüllungsplattform Wikileaks interessiert sich für das strittige transatlantische Handels- und Investitionsabkommen TTIP. Genauer gesagt für Insider-Informationen, die offiziell so nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Deshalb plant die Plattform nun, potenzielle Informanten, die Zugang zu Insider-Dokumenten bezüglich des Freihandelsabkommens haben, mit einer Prämie von 109.700 Euro anzulocken. Die stolze Summe soll rein durch Spendengelder gesammelt werden, wie Wikileaks erklärt.
Die Aktion findet auch unter Prominenten und anderen Aktivisten breite Unterstützung. Wikileaks listet auf der Homepage unter anderem den ehemaligen griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis sowie US-Journalist Glen Greenwald, der bei den Enthüllungen Edward Snowdens federführend war, als einige der zahlreichen Spender. Von den insgesamt 109.700 Euro sind bis dato etwas mehr als 21.000 gesammelt worden.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
iPhones sollen künftig beim Kauen zuhören und dann Diättipps geben
TTIP-Aktivisten hacken Werbetafeln in Brüssel
Leak: Greenpeace macht geheime TTIP-Dokumente öffentlich
TTIP: Transatlantische Partnerschaft geht anders!
TTIP-Aktivisten hacken Werbetafeln in Brüssel
Leak: Greenpeace macht geheime TTIP-Dokumente öffentlich
TTIP: Transatlantische Partnerschaft geht anders!
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025