

Gamification: "Play for Ukraine" tätigt echte Cyberangriffe auf Russland
21. März 2022, 11:30 |

Das Browserspiel gleicht dem erfolgreichen Puzzle "2048" - mit dem Unterschied, dass mit jedem Zug russische Webseiten angegriffen werden sollen
Eine Gruppe ukrainischer Softwareentwickler aus Lwiw hat dafür eine clevere Lösung gefunden. Sie hat das Browserspiel Play for Ukraine entwickelt, bei dem sich alle Besucherinnen und Besucher spielerisch an Cyberattacken auf russische Webseiten beteiligen können.
Besucht man die Website, sieht man schnell: Das Spiel gleicht eins zu eins dem beliebten Puzzlespiel "2048", wie auch die Nachrichtenplattform "Fast Company" anmerkt. Der Unterschied zur Smartphone-App: Neben dem Unterhaltungsfaktor soll jeder Zug bei DDoS-Attacken auf russische Webseiten helfen, heißt es in der Beschreibung.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at



Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025