

Kennzeichen-Scanner überprüft Autos
22. Nov. 2002, 21:15 |
Autokennzeichen sollen in Bayern künftig elektronisch erfasst und automatisch im Fahndungscomputer überprüft werden - zunächst in einer Testphase.
Nach Angaben des bayerischen Innenministeriums handelt es sich dabei um den ersten umfassenden Pilotversuch zum Einsatz von Autokennzeichen-Scannern in Deutschland. Der bayrische Innenminister Günther Beckstein [CSU] stellte das Projekt heute am Grenzübergang beim oberpfälzischen Waidhaus vor.
Mehr dazu findest Du auf fuzo-archiv.at


US-Behörden planen virtuelles Kennzeichen für Drohnen
VfGH entscheidet über Bundestrojaner und Kennzeichenerfassung
ADAC: Kennzeichen-Scan verfassungswidrig
Polizei will ständige Kennzeichenerfassung
Aufregung um geheime Kennzeichenerfassung
VfGH entscheidet über Bundestrojaner und Kennzeichenerfassung
ADAC: Kennzeichen-Scan verfassungswidrig
Polizei will ständige Kennzeichenerfassung
Aufregung um geheime Kennzeichenerfassung

James Webb: Stärkster Hinweis auf außerirdische Aktivitäten entdeckt
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline
Copilot Vision in Edge: Microsofts KI kann jetzt den Inhalt von Webseiten sehen
Synology: Bald nur zertifizierte Festplatten für neue Plus-Modelle zugelassen
Neue Exportlizenzen für KI-Chips belasten Nvidia und AMD
Google dreht Support für Smartphones mit Android 12 ab
KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglich
Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürzt
E-Mail frisst Akku: Tippen in Outlook führt zu hoher CPU-Last
CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
4chan nach Hackerangriff offline

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025