schaf am 24. Mai 2024 um 08:26 |  0 Kommentare | Lesezeit: 36 Sekunden

Griechische Fähren befördern keine vollen E-Autos mehr

Griechenland führt neue Transportvorschriften für Elektroautos auf Fähren ein. Die Akkus dürfen nicht mehr voll sein.

Das griechische Ministerium für Schifffahrt und Inselpolitik hat eine neue Regelung für die Beförderung von Elektroautos auf Fähren eingeführt. Diese sei bei Reisenden, die Griechenland per Elektrofahrzeug besuchen wollten, vermutlich noch unbekannt, teilte der Deutsche ADAC mit. Seit dem 16. April 2024 dürfen die Akkus von Elektroautos und Plug-in-Hybriden an Bord griechischer Fähren demnach nur noch zu maximal 40 Prozent aufgeladen sein. Wer ein Auto mit Flüssiggas (LPG) oder Erdgas (CNG) hat, darf dessen Gastank nur zur Hälfte füllen.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.5/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top