schaf am 24. Mai 2024 um 13:57 |  0 Kommentare | Lesezeit: 55 Sekunden

Qnap verschläft Patches und gelobt Besserung

Nach der Entdeckung teils schwerwiegender Sicherheitslücken in QTS und QuTS Hero liefert Qnap Patches und entschuldigt sich für die Verspätung.

Der Nas-Hersteller Qnap hat Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme QTS und QuTS Hero veröffentlicht, mit denen mehrere Sicherheitslücken geschlossen werden. Damit ist das Unternehmen spät dran: Sicherheitsforscher von Watchtowr Labs hatten die Schwachstellen vor rund einer Woche offengelegt.

Obwohl die Forscher Qnap im Vorfeld reichlich Zeit eingeräumt hatten, um Patches bereitzustellen, waren zu diesem Zeitpunkt nur vier von 15 Sicherheitslücken gepatcht. Eine der übrigen elf von den Forschern aufgelisteten Schwachstellen wurde zwar erst am 11. Mai an Qnap gemeldet, neun davon jedoch schon vor mindestens vier Monaten.

Einige der in den im April veröffentlichten Systemversionen QTS 5.1.6 und QuTS Hero h5.1.6 noch ungepatchten Sicherheitslücken ermöglichen es Angreifern, auf anfälligen Nas-Systemen aus der Ferne Schadcode auszuführen (RCE). Erst mit den am 21. Mai bereitgestellten Versionen QTS 5.1.7 und QuTS Hero h5.1.7 behob der Hersteller dies. An Qnap gemeldet worden waren diese RCE-Schwachstellen am 3. Januar.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.5/5 (2 Stimmen)


Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top