schaf am 25. Juni 2024 um 10:49 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

Microsoft Defender stuft harmlose Textdatei als Trojaner ein

Microsofts Virenschutz hat eine einfache Textdatei mit einem aus sechs Wörtern bestehenden Satz als Bedrohung erkannt. Laut Defender war das ein Trojaner.

Ebenso wie bei anderen Virenscannern kommt es auch beim Microsoft Defender hin und wieder zu einem falschen Alarm. Auf einen besonders kuriosen Fehlalarm von Microsofts Virenschutz, der auf Windows-Systemen vorinstalliert ist und eigentlich Schadsoftware erkennen und davor warnen soll, wies kürzlich der X-Nutzer yappy hin.

Der Microsoft Defender erkannte demnach eine einfache Textdatei mit dem Inhalt "This content is no longer available." (auf Deutsch: "Dieser Inhalt ist nicht mehr verfügbar.") als Trojaner - genauer gesagt als Trojan:Win32/Casdet!rfn. "Microsoft Defender glaubt, dass Sie Ihren eigenen Windows-PC-Virus erstellt haben, indem Sie diese eine Zeile geschrieben haben", heißt es dazu bei Neowin.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top