

Wofür Nordkoreas Elite das Internet nutzt
27. Juli 2017, 16:50 |
Manche Nordkoreaner haben scheinbar ungefilterten Zugang zum Internet. Hauptsächlich werden Videos gestreamt, soziale Medien besucht und Videospiele gespielt.
Laut einer Analyse des Bedrohungsanalyseunternehmens "Insikt Group" soll der Internetzugang in Nordkorea für einige wenige Regierungsfamilien uneingeschränkt möglich sein. Der Großteil der Bevölkerung nutze Smartphones, die nur einen modifizierten 3G-Zugang zum Verfassen von Text- und Videonachrichten bieten und durch den nordkoreanischen Provider "Koryolink" verwaltet werden.
Zusätzlich hätten einige ausgesuchte Personen, darunter Studierende, Wissenschaftler und ausgesuchte Beamte, Zugang zum staatlichen Intranet namens "Kwangmyong". Dies ist nur in öffentlichen Cafés und universitären Einrichtungen möglich. Das Intranet sei allerdings sehr bescheiden und beinhalte nur ein Mailsystem und wenige einfache, nordkoreanische Webseiten.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Börsenbeben: Trump verlangt jährliche Zahlungen von der EU
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Börsenbeben: Trump verlangt jährliche Zahlungen von der EU

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
