
Schrei Deinen PC nicht an!!!!
Dass es nicht gut ist, bei Computerärgernissen mit der Faust auf den Tisch zu hauen, wenn der Computer auf eben diesem steht, dürfte bekannt sein. Lautes Fluchen sollte man allerdings auch sein lassen.
Dass es nicht gut ist, bei Computerärgernissen mit der Faust auf den Tisch zu hauen, wenn der Computer auf eben diesem steht, dürfte bekannt sein. Lautes Fluchen sollte man allerdings auch sein lassen.
Der mit der freien 3-D-Software Blender produzierte Animationsfilm "Big Buck Bunny" wurde am Freitag unter einer Creative-Commons-Lizenz, die neben dem Kopieren und Remixen auch die kommerzielle Nutzung des Filmmaterials erlaubt, im Netz veröffentlicht.
Das Ende der kleinen Handydisplays naht. Künftig soll die Darstellung von Videos auf dem Mobiltelefon eine neue Dimension bekommen. Dank integrierter Miniprojektoren werden die Bewegtbilder vergrößert an die Wand gewRessen.
IBM-Forscher entwickeln Prozessoren, die Supercomputer künftig auf die Größe von Laptops schrumpfen lassen könnten. Dabei wird auf den Einsatz von Lichtimpulsen gesetzt, erste Chips könnten in frühestens fünf Jahren auf den Markt kommen.
Ein Mitarbeiter der Carnegie-Mellon-Universität hat eine weitere Methode zur Nutzung der Wiimote von Nintendos Spielekonsole Wii gefunden, die dem Spielen eine ganz neue Dimension verschaffen könnte.
Die Vertriebsfirma Lionsgate lässt Michael Moores jüngsten Film "Sicko" von der Online-Videoplattform YouTube nehmen. Die Filmindustrie ist über die Verfügbarkeit des Dokumentarfilms im Internet nicht erfreut.
Sony hat eine eine neue Art von organischem Display vorgestellt. Der ultradünne Farbbildschirm kann nicht nur wie Papier gebogen werden, sondern als erster weltweit währenddessen auch Bewegtbilder darstellen. Damit ist die Grundlage für noch flachere Handys geschaffen.
Der britische Premierminister Tony Blair hat auf dem Internet-Videoportal YouTube Nicolas Sarkozy zu dessen Sieg bei der Präsidentenwahl in Frankreich gratuliert.
Ein Video vom Valentinstag zieht auf YouTube eine Menge Zuschauer an. Das Video wurde an einem Treffpunkt einer Uni aufgenommen.
Der finnische Weltmarktführer Nokia scheint einen neuen Communicator vorzubereiten, der möglicherweise schon in der kommenden Woche auf der 3GSM in Barcelona vorgestellt wird. Das berichtet das Magazin Engadget in seiner Online-Ausgabe. Das Gerät soll den Namen E90 tragen, und über einen doppelte Klappmechanismus verfügen. Auch wenn die ersten Bilder und auch die ersten technischen Daten noch recht mager sind, wollen wir diese unseren Lesern nicht vorenthalten.
Apple-Chef Steve Jobs hat bei seiner Eröffnungsrede zur Macworld das Apple iPhone vorgestellt, das monatelang die Gerüchteküche dominierte. Es heißt so, obwohl kürzlich erst Linksys VoIP-Telefone unter dem gleichen Namen vorgestellt hat. Das Gerät besteht offenbar ausschließlich aus einem 3,5-Zoll-Display mit 320 auf 480 Pixel Auflösung (160 dpi). Es wiegt 135 Gramm und misst 115 × 61 × 11,6 Millimeter.
Mit dem Nokia 888 wurde ein sehr cooles Konzept eines Nokia Phones vorgestellt. Aber derzeit ist wohl zu bezweifeln ob so ein Phone wirklich mal auf den Markt kommt.
© by Ress Design Group, 2001 - 2025