

"Sicko" von YouTube entfernt
18. Juni 2007, 21:29 |
Die Vertriebsfirma Lionsgate lässt Michael Moores jüngsten Film "Sicko" von der Online-Videoplattform YouTube nehmen. Die Filmindustrie ist über die Verfügbarkeit des Dokumentarfilms im Internet nicht erfreut.
Eine 124 Minuten lange Version von "Sicko", der am 29. Juni in den US-Kinos starten soll, wurde am späten Sonntagnachmittag von mindestens zwei Nutzern in 14 Videos unterteilt auf der Online-Videoplattform gepostet.
Nach Angaben einer YouTube-Sprecherin hat Lionsgate, die Vertriebsfirma des Films, die umgehende Entfernung der Clips verlangt. Zuvor erzielte jedes der 14 Videos nach Angaben von Beobachtern 500 bis 600 Zugriffe.
Auf Google Video war "Sicko", dessen Herstellung rund neun Millionen Dollar [6,7 Mio. Euro] kostete, am Montagnachmittag um 15.30 Uhr noch immer in voller Länge verfügbar. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der Film mehr als 28.000 Mal abgerufen.

via


Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof
Nintendo stoppt in den USA Vorbestellungen für die Switch 2
CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen
Samsung will weitgehend auf Feststoffbatterien umsteigen
aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
aleX fotografiert: Bis kurz vor dem Sonnenuntergang am Friedhof
Nintendo stoppt in den USA Vorbestellungen für die Switch 2
CMF by Nothing: Erster Teaser zum Phone (2) zu sehen
Samsung will weitgehend auf Feststoffbatterien umsteigen
aleX fotografiert: Beim Spazieren durch das Ainringer Moos
Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(2)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
