
iFixit: iPhone 16 bekommt wegen Elektro-Klebstoffs besseren Score
Wegen des elektrisch lösbaren Akku-Klebers ist das iPhone 16 wesentlich besser zu reparieren – was zu einem deutlich besseren iFixit-Score führt.
Wegen des elektrisch lösbaren Akku-Klebers ist das iPhone 16 wesentlich besser zu reparieren – was zu einem deutlich besseren iFixit-Score führt.
Ein Test von Teslas FSD (Full Self Driving) fällt ein wenig schmeichelhaftes Urteil über das System.
Meta bringt eine günstigere Quest-VR-Brille auf den Markt und will mit Kameras permanent die Umgebung filmen.
Über einen internen Anschluss kann Apples Homepod trotz defekten WLAN-Moduls als Lautsprecher verwendet werden – mit Airplay.
In mehreren Videos wird der Haltbarkeit der neuen Apple-Handys auf den Grund gegangen – mit zum Teil überraschenden Ergebnissen.
Der TI-84-Grafikrechner lässt sich so modifizieren, dass das unauffällige Gerät mit ChatGPT interagieren kann. Die Sorge vor Täuschungsversuchen geht um.
Das 5G-Netz von T-Mobile US kann bislang einer Million Kunden kein FWA bieten, die auf den Festnetzersatz warten. Deshalb hat man zwei FTTH-Netze dazu gekauft.
Die Windows-App läuft auf Windows, um Windows-Apps aufrufen zu können – aber auch auf anderen Plattformen.
Mit dem neu entwickelten Generator könnten Geräte und Sensoren ohne direkte Stromversorgung im Meer betrieben werden.
Legos Modellbauteam aus Tschechien hat es wieder getan und einen Supersportwagen nachgebaut. Diesmal lässt Lego den McLaren P1 von einem Formel-1-Piloten fahren.
Das YouTube-Video "Die riesigen Netzwerke hinter Flirt-Bots" von Simplicissimus beleuchtet die dunklen Machenschaften hinter Flirt-Bots und dubiosen Datingseiten.
Heute Nachmittag entschied ich mich, meine Drohne über den malerischen Mondsee fliegen zu lassen.
An diesem regnerischen Tag, als die Wolken den Himmel bedeckten und die Sonne nur sporadisch durchbrach, entstand eine einzigartige Atmosphäre, die die Schönheit der Sonnenblumen noch intensiver zur Geltung brachte.
Das iPhone-Lookalike von Mrwhosetheboss und DIY Perks wiegt über 150 Kilo, kommt mit einem selbst laminierten OLED-Bildschirm und kostet ca. 70.000 US-Dollar.
Heute hatten wir ein paar Erledigungen in Rosenheim. Und da waren sie plötzlich auf einer Mauer. Zwei Mauereidechsen und ich keine Kamera dabei.
Rund 2 Millionen US-Dollar in weniger als 24 Stunden: Ein eng an das Computerspiel Cyberpunk 2077 angelehntes Tabletop ist ein Bestseller.
Das Flugzeug von Boom Supersonic soll Ende des Jahres erstmals Überschallgeschwindigkeit erreichen.
Der mutmaßliche russische Spionagewal wurde von einer Umweltschutzorganisation gefunden. Die Todesursache ist noch unbekannt.
Auf dem Youtube-Kanal Der8auer ist ein ungewöhnlich gut gefälschter AMD Ryzen 7 7800X3D untersucht worden.
Als Gegengewicht müssen Bleiplatten in den Flugzeugen verbaut werden, wodurch auch der Treibstoffverbrauch steigt.
© by Ress Design Group, 2001 - 2025