

Patenttroll verklagt Linux-Desktop Gnome, verliert Patent
30. April 2022, 13:28 |
Rothschild Patent Imaging hatte 2019 Klage wegen angeblichem Patentverstoß in Bildverwaltung Shotwell eingereicht

Die Reaktion der Open-Source-Welt war rasch und unmissverständlich: Mehr als 4.000 Personen und Organisation aus der Freien-Software-Community taten sich zusammen und stellten 150.000 US-Dollar für die Verteidigung gegen die Klage auf.
Die Kehrtwende kam entsprechend bereits 2020: RPI zog nicht nur die Klage zurück, man gab auch das Versprechen ab, künftig keine ähnliche Klagen gegen Open-Source-Projekte mehr einzureichen.
Doch damit war die Angelegenheit für die Open Source Initiative (OSI) und einen ihrer Sponsoren - die Anwaltskanzlei LexPan Law, noch nicht abgeschlossen. Immerhin ging man davon aus, dass das betreffende Patent in Wirklichkeit ungültig sei, und nie genehmigt werden hätte sollen. Genau das bestätigte nun auch ein Gericht, womit die Angelegenheit endgültig abgeschlossen ist.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Gnome: Linux-Desktop-Projekt setzt sich gegen Patenttroll durch
Patenttroll klagt gegen freie GNOME-Bildbearbeitung Shotwell
iMessage: Apple muss Patenttroll 500 Millionen Dollar zahlen
Apple muss Patenttroll 439 Millionen Dollar überweisen
Patenttroll klagt gegen freie GNOME-Bildbearbeitung Shotwell
iMessage: Apple muss Patenttroll 500 Millionen Dollar zahlen
Apple muss Patenttroll 439 Millionen Dollar überweisen

Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025