schaf am 06. Januar 2023 | 08:07 | 0 Kommentare | Lesezeit: 52 Sekunden
Pixel-7a-Leak: Googles nächstes Mittelklasse-Smartphone mit nur geringen Abstrichen gegenüber den Topmodellen
Frühes Hands-on-Video bestätigt einen 90-Hz-Bildschirm sowie größeres RAM. Drahtloses Laden und ein neuer Kamerasensor werden ebenfalls erwartet
Nun gibt es die erste wirklich handfeste Bestätigung für die Hardwareausstattung des Nachfolgers, und was da zu hören ist, ist durchaus erfreulich. Sieht es doch so aus, als wäre Google die zentralen Defizite angegangen, das Pixel 7a soll jedenfalls eine deutlich verbesserte Ausstattung als der Vorgänger haben - und ist damit schon äußerst nahe am kleineren der beiden Topgeräte, dem Pixel 7.
In den vergangenen Tagen sind neue Fotos und Videos aufgetaucht, die ein Vorabmodell des Pixel 7a zeigen. Und dabei bestätigt sich ein wichtiger Punkt: Erstmals setzt Google auch in dieser Preiskategorie auf einen 90-Hz-Bildschirm, beim Pixel 6a gibt es bloß konventionelle 60 Hz. Die höhere Frequenz macht sich vor allem bei Scrollbewegungen und Animationen positiv bemerkbar, sorgt sie doch dafür, dass die Abläufe weicher wirken.
Wenn Dir der Artikel: "Pixel-7a-Leak: Googles nächstes Mittelklasse-Smartphone mit nur geringen Abstrichen gegenüber den Topmodellen" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...
Erster Leak: So sieht das Google Pixel 8 Pro aus Während wir uns noch über die Pixel-Modelle für Anfang 2023 unterhalten, wie das Pixel 7a, Pixel Fold oder Pixel Tablet, hat Steve Hemmerstoffer alias OnLeaks schon das Android-Flaggschiff für den Herbst 2023 gefunden, das Google Pixel 8 Pro.