![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
"Qubes OS": Mehr Sicherheit für Betriebssysteme
10. April 2010, 12:33 |![](sprechblase2.png)
![](https://ress.at/bild/bildl/36055/3cvxzmnumbqfm4z4vggfadrvsqzhzcuyzpe.webp)
Joanna Rutkowska, Gründerin und CEO des polnischen IT-Security-Unternehmens Invisible Things Lab http://invisiblethingslab.com, hat ein Betriebssystem-Konzept für mehr Sicherheit am Desktop vorgestellt. Dazu setzt "Qubes OS" http://qubes-os.org darauf, einzelne Anwendungen voneinander isoliert in virtuellen Maschinen laufen zu lassen. Das Open-Source-Projekt basiert auf Linux und der Virtualisierungslösung Xen.
"Diese Idee einer stärkeren Isolierung ist sicherlich begrüßenswert", meint Magnus Kalkuhl,
Senior Virus Analyst bei Kaspersky, gegenüber ress. Deswegen würden ähnliche Methoden bereits in AV-Produkten genutzt. Während Rutkowska Qubes OS nach eigenen Angaben bereits im Alltag nutzt, sieht der Kaspersky-Experte darin eher ein Forschungsprojekt, das Impulse für große Betriebssystem-Namen liefern könnte.
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)