Razer will Spielern mit KI beim Schummeln helfen
08. Januar 2025, 16:48
Bild: Razer
Ein KI-gestützter Trainer auf Basis von Metas Sprachmodell soll beim Gaming Tipps in Echtzeit einflüstern und strategische Analysen erstellen
Auf der CES 2025 hat der Hardware-Hersteller Razer mit "Project Ava" ein kontroverses Konzept vorgestellt. Der sogenannte Gaming-Copilot basiert auf Künstlicher Intelligenz und soll Spielern helfen, ihre Leistung zu verbessern. Von Echtzeit-Tipps während schwieriger Spielsituationen bis hin zu detaillierten Analysen nach dem Spiel verspricht Ava vielseitige Unterstützung.
Technisch basiert das System auf Metas Open-Source-Sprachmodell Llama, das von Razer speziell für unterschiedliche Spiele trainiert worden sein soll,
wie Digital Trends berichtet. Nach Angaben des Herstellers erkennt die KI mithilfe von Bildschirmanalysen und API-Daten, welche Spielentscheidungen in einer bestimmten Situation optimal sind. Dabei greift Ava auf ein patentiertes Algorithmus-System zurück, das Millionen Simulationen durchführen kann, um in Sekundenschnelle Antworten zu liefern.
Mehr dazu findest Du auf
derstandard.at