

Razzien bei 80 Beschuldigten in Deutschland wegen Kinderpornografie
01. Okt. 2020, 17:12 |
64 Objekte durchsucht und Datenträger sichergestellt
Ermittler sind im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen mit Durchsuchungen in Wohnungen und Häusern gegen 80 Beschuldigte wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie vorgegangen. Der landesweite Einsatz habe Donnerstagfrüh begonnen, teilte die Staatsanwaltschaft Köln mit. Beteiligt waren unter anderem Polizeidienststellen in Aachen, Bielefeld, Bonn, Detmold, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Heinsberg, Höxter, Köln und Wuppertal.
Die Beamten durchsuchten 64 Objekte und stellten viele Datenträger sicher. "Die Durchsuchungsmaßnahmen richten sich sämtlich gegen Beschuldigte, die sich bzw. anderen vor allem über soziale Netzwerke kinderpornografische Inhalte verschafft haben sollen", erklärte die Staatsanwaltschaft. Einzelne Beschuldigte waren demnach bereits geständig. Haftbefehle wurden den Angaben zufolge allerdings nicht vollstreckt. Man habe aber auch Anhaltspunkte auf weitere Straftaten entdeckt - etwa Schusswaffen und eine Cannabis-Plantage.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Razzien in Indien: Amazon und Microsoft wollen gegen Callcenter-Betrug vorgehen
Indien droht Twitter mit Abschaltung und Razzien
Razzien in ganz Deutschland wegen Hass im Netz
Erneut Razzien gegen Lieferanten von Kryptotelefonen
Cybercrime-Razzien in Salzburg und Deutschland: Drei Festnahmen
Razzien gegen Megaupload auch in Hongkong
Indien droht Twitter mit Abschaltung und Razzien
Razzien in ganz Deutschland wegen Hass im Netz
Erneut Razzien gegen Lieferanten von Kryptotelefonen
Cybercrime-Razzien in Salzburg und Deutschland: Drei Festnahmen
Razzien gegen Megaupload auch in Hongkong

Microsoft erklärt Design des neuen Startmenüs von Windows 11
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif
USA droht bei Einsatz von Huawei Ascend weltweit mit Strafen
EU startet Europäische Schwachstellendatenbank
Saudi-Arabien baut zwei 500-MW-KI-Rechenzentren
Pixel 9a hat verklebten Akku und fragwürdigen Wasserschutz
Lücke in Intel-CPUs ermöglicht Datenklau
Nextcloud wirft Google Gatekeeping vor
VPNSecure kündigt unerwartet alle Lifetime-Zugänge
Restrukturiertes Holz robust wie Stahl und Kohlenfaser
Nach Testprojekt : Ladebordstein von Rheinmetall ist serienreif

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025