schaf am 14. Sep. 2023 um 18:27 |0 Kommentare | Lesezeit: 41 Sekunden
Rekord: E-Auto der TU München fuhr 2.573 Kilometer mit einer Akkuladung
Bild: TU München/TUfast Eco
Das experimentelle Vehikel setzt auf Aerodynamik und Leichtbauweise
Mit diesem, getauft "Muc022", stellte das Team einen neuen Weltrekord auf. Mit einer Akkuladung schaffte man eine Strecke von 2.573 Kilometern. Bei Vergleichen mit aktuellen Modellen von Tesla, VW und Co sollte man allerdings vorsichtig sein.
Der Muc 022 des "TUfast Eco Team" bringt eine Akkukapazität von 15,5 Kilowattstunden mit, deutlich weniger als übliche E-Autos, die in der Regel 45 bis 80 kWh speichern können. Das ist allerdings auch der Leichtbauweise geschuldet, die der Hauptgrund für die lange Ausdauer ist.
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar angestimmt...