

SAAB: Neue Tarnnetze blockieren Radar und lassen GPS und Funk zu
21. Sep. 2023, 09:41 |

Saab hat ein neues Tarnnetz für das Militär entwickelt. Es soll die Radarerfassung blockieren, aber dennoch GPS- und Funksignale durchlassen.
Saab hat ein neues Tarnnetz entwickelt. Das Saab Ultra-Lightweight Camouflage Screen (Ulcas) soll selektive Frequenzfilterung nutzen, um die Tarnung zu gewährleisten und gleichzeitig die Kommunikation aufrechtzuerhalten. Die neue Gitterstruktur soll Radarbänder von 1 bis 100 GHz filtern, aber niedrigere Frequenzen wie GPS und Funk durchlassen.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



Meta baut smarte Luxus-Brillen mit Display
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee
aleX fotografiert: Nebel am Mondsee
Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden
YouTube testet automatische Videowiedergabe beim App-Start
Auch Schweden kauft Embraer C-390
Ikea stoppt Family Bonusprogramm: Was das jetzt für Kunden bedeutet
aleX fotografiert: Die Graffiti des Fitnesspark Mondsee
aleX fotografiert: Nebel am Mondsee
Prototyp der Apple Watch zeigt neuartigen Ringsensor
Spacesail wird zum Konkurrenten von Starlink
Boeing: 70 Prozent der Starliner-Probleme sind behoben
CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
