schaf am 03. März 2022 | 13:51 | 2 Kommentare | Lesezeit: 50 Sekunden
Samsung drosselt tausende Apps auf seinen aktuellen Smartphones
Ein angeblich für Spiele gedachter Optimierungsdienst beschränkt auch die Leistungsfähigkeit vieler normaler Apps. Grund dürften Überhitzungsprobleme sein, Benchmarks sind ausgenommen
Den ersten Vorwurf hat dabei ein südkoreanischer Youtuber erhoben. Dieser fand heraus, dass ein Galaxy S22 Ultra im Benchmark von 3DMark erheblich schlechter abschnitt, sobald er den Paketnamen änderte. Und zwar nicht ein bisschen, sondern signifikant: Der im "Wildlife Extreme"-Test erzielte Wert sank von 2.618 auf 1.141 Punkte.
Eine weitere Spurensuche offenbarte dann den Grund für diesen Effekt. Wie sich herausstellt, ist für diese Verhalten eine fix vorinstallierte App von Samsung verantwortlich, der sogenannte "Game Optimizing Service". Diese reduziert für ausgewählte Apps die Leistungsfähigkeit des Geräts gezielt, wobei "ausgewählt" hier ein recht dehnbarer Begriff ist.
Die Liste der über den "Game Optimizing Service" angepassten Apps ist mittlerweile rund 10.000 Einträge lang.
Samsung plant Update für Galaxy-Smartphones bezüglich gedrosselter Android-App Letzte Woche wurde bekannt, dass Samsung die Leistung bei vielen Android-Apps drosselt und das führte sogar dazu, dass Geekbench und Co. die aktuellen Galaxy-Modellen sperrten. Mittlerweile hat Samsung offiziell auf diese Berichte reagiert.
Wenn Dir der Artikel: "Samsung drosselt tausende Apps auf seinen aktuellen Smartphones" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst.
Samsungs Smartphones bleiben der Google-Suche treu Berichte über einen Wechsel auf Bing hatten die Google-Aktie straucheln lassen, obwohl diese von Anfang an zweifelhaft waren. Bisher ist kein Trend zu Bing bemerkbar