

Seti: Vater-Tochter-Team entschlüsselt Signal vom Mars
08. Nov. 2024, 18:28 |

Bild: Ken and Keli Chaffin, Esa
Über ein Jahr hat die Entschlüsselung des außerirdischen Signals vom Mars gedauert. Dabei handelte es sich um ein Kunstprojekt der Seti-Gemeinschaft.
Ein Vater-Tochter-Gespann aus den USA hat einen Code geknackt, der aus dem Weltall stammt. Dafür führten Ken und Keli Chaffin langwierige Simulationen durch, bis sie die Botschaft entschlüsselt hatten. Das kryptische Signal enthielt ein Bild, das auf organische Moleküle hindeutet.
Auch wenn der Code vom Mars kam, wurde er nicht von kleinen grünen Männchen verschickt. Die europäische Raumfahrtbehörde Esa sendete mit der Raumsonde Trace Gas Orbiter im Mai 2023 ein verschlüsseltes Signal vom Mars zur Erde. Dabei handelte es sich um einen Teil des mehrwöchigen Kunstprojekts A Sign in Space.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Seti: Hoher Energieverbrauch kann Zivilisationen auslöschen
Casetify soll Handyhüllen-Designs gestohlen haben
Aliensuche: Seti@home geht nach 20 Jahren offline
SETI-Radioteleskop wieder betriebsbereit
SETI: Suche nach Außerirdischen vorerst beendet
Casetify soll Handyhüllen-Designs gestohlen haben
Aliensuche: Seti@home geht nach 20 Jahren offline
SETI-Radioteleskop wieder betriebsbereit
SETI: Suche nach Außerirdischen vorerst beendet

Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollar
USA will Strafe gegen Meta und Apple nicht tolerieren
AMD kündigt Pressekonferenz zur Computex an
Google meldet stark gestiegene Nutzerzahl bei Gemini
DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
OpenAI ermöglicht nun auch Bildgenerierung per API
Discord: Kommunikationsplattform mit neuem CEO

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025