Shaun das Schaf fliegt mit der NASA zum Mond
03. August 2022, 20:56 | 2 KommentareBild: ESA
Ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein großer Schritt für ein Schaf: Der Stop-Motion-Held Shaun das Schaf ist Teil der Artemis-Mission.
Noch in diesem Jahr soll die Mondmission Artemis 1 von ESA und NASA starten. Allerdings fliegen dabei keine Astronaut*innen ins All, sondern nur ein Dummy. Er soll die Bedingungen für echte Passagier*innen testen.
Wie die ESA am Dienstag bekanntgab, ist der Testdummy auf seiner Mission zum Mond nicht alleine. Begleitet wird er von dem Held der Stop-Motion-Serie Shaun das Schaf. "Dies ist eine aufregende Zeit für Shaun und für uns bei der ESA", sagt David Parker von der ESA in einem Statement.
Wir freuen uns sehr, dass er für die Mission ausgewählt wurde. Es ist zwar ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für ein Schaf
... so Parker.
Shaun the Sheep @shaunthesheep
From Mossy Bottom Farm to the Moon and beyond…Shaun is getting ready to go on a journey like no other! Watch this space for an exciting announcement coming very soon…#ForwardToTheMoon https://t.co/h8bq5zRTm1
Am 29. Juli, 2022 um 13:00 via ✕
From Mossy Bottom Farm to the Moon and beyond…Shaun is getting ready to go on a journey like no other! Watch this space for an exciting announcement coming very soon…#ForwardToTheMoon https://t.co/h8bq5zRTm1
Am 29. Juli, 2022 um 13:00 via ✕
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
Kurze URL:
Weitere News:
NASA: Februar wird "Monat der hellen Planeten"
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Handyakkus dürften bald deutlich besser werden
Microsoft Paint erhält einen KI-Button
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Hacker nutzen Google Gemini für Cyber-Angriffe
Handyakkus dürften bald deutlich besser werden
Microsoft Paint erhält einen KI-Button
Microsoft entfernt VPN-Feature aus Office
Deepseek R1 wohl für so ziemlich jeden KI-Jailbreak anfällig
Ex-Entwickler erwartet keine 60 fps in GTA 6
ChatGPT mit autonomer Tiefenrecherche-Funktion
Basel kauft Domain auf den Bahamas
Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(2)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025