![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Sicherheitslücke wurde absichtlich in Millionen Handys eingebaut
17. Juni 2021, 08:24 |![](sprechblase2.png)
Ein Algorithmus, der Smartphones beim Surfen eigentlich vor fremden Augen hätte schützen sollen, tat genau das Gegenteil. Davon betroffen waren wohl Millionen von Menschen, wie ein Bericht zeigt.
Wer mit dem Handy ohne Wifi im Netz surfen möchte, muss auf das mobile Netzwerk zurückgreifen. Dabei machen sich wohl nur die wenigsten Sorgen um ihre Privatsphäre und die Sicherheit ihrer Daten. Dass dies aber nicht verkehrt wäre, zeigt ein neuer Bericht von IT-Sicherheitsexperten der Ruhr-Uni Bochum, der Forschungsstelle Simula UiB aus Norwegen, der französischen Forschungsinstitute Irisa und Inria sowie der Uni Paris-Saclay. Darin wird aufgezeigt, dass das Surfen mit älteren Mobilfunkstandards alles andere als sicher ist.
Konkret geht es um den Verschlüsselungsalgorithmus, der GEA-1 genannt wird. Ein solcher Algorithmus ist eigentlich dazu gedacht, Daten, die verschickt werden, für Aussenstehende so zu verschlüsseln, dass sie nicht geknackt werden können. Wie die Süddeutsche nun aber berichtet, war diese Verschlüsselung absichtlich viel leichter zu knacken als bisher angenommen.
Mehr dazu findest Du auf 20min.ch
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Stromanschluss von Nvidia Geforce RTX 5090 verschmort schon wieder
Abonnenten von Spotify Premium erhalten Werbung
Wikitok ist ein Tiktok-Endlosfeed für Wikipedia-Artikel
Verbraucherschutz ausgehebelt: Musk schafft weitere Behörde aus dem Weg
Großer Schlag gegen Ransomwarebande mit über 1.000 Opfern
Jeep: Sobald das Auto anhält, wird Werbung angezeigt
Google nennt Golf von Mexiko um
Mann will jetzt ganze Mülldeponie kaufen, um Festplatte zu suchen
Apple-Betriebssysteme erhalten Sicherheitsupdates
Tesla bietet wieder lebenslang Gratis-Strom für E-Autos - bei Oberklassemodellen S und X
Abonnenten von Spotify Premium erhalten Werbung
Wikitok ist ein Tiktok-Endlosfeed für Wikipedia-Artikel
Verbraucherschutz ausgehebelt: Musk schafft weitere Behörde aus dem Weg
Großer Schlag gegen Ransomwarebande mit über 1.000 Opfern
Jeep: Sobald das Auto anhält, wird Werbung angezeigt
Google nennt Golf von Mexiko um
Mann will jetzt ganze Mülldeponie kaufen, um Festplatte zu suchen
Apple-Betriebssysteme erhalten Sicherheitsupdates
Tesla bietet wieder lebenslang Gratis-Strom für E-Autos - bei Oberklassemodellen S und X
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)