schaf am 23. Mai 2023 um 13:32 |0 Kommentare | Lesezeit: 38 Sekunden
Spanien will EU-weites Verbot von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Ein durchgesickertes Dokument zeigt die unterschiedlichen Positionen der EU-Länder auf. Polen will Eltern immer Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation ihrer Kinder sichern
Aus einer netzpolitischen Perspektive ist es derzeit wohl eines der umstrittensten Themen - nicht nur - in der EU: die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von vielgenutzten Messengern wie Whatsapp oder Signal. Diese würde Strafverfolgungsbehörden das Leben erheblich erschweren, so die Argumentation jener, die sich für eine Art "Chatkontrolle" starkmachen. Darunter stellen sie sich eine Hintertür für die Behörden vor, mit der diese - üblicherweise direkt am Smartphone der User - im Fall des Falles Einblick in die Diskussionen einer Zielperson bekommen oder diese zumindest automatisiert mit irgendwelchen Datenbanken abgleichen können.
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar angestimmt...