Studierenden-Mobilfunker Educom gab unerlaubt Nutzerdaten weiter
25. Okt. 2020, 12:33 | 0 KommentareEine Löschung sei bereits beantragt worden, erklärt Educom-Chef Markus Müller
Nutzerdaten des Mobilfunkers für Studierende Educom sind aufgrund eines Fehlers bei Telefonbuchanbietern, darunter Herold und Telefonabc, gelandet.
Es ist leider ein schrecklicher Fehler passiert, nachdem wir unsere Server- und Softwareumstellung am 1. Juli hatten
... sagt Educom-Chef Markus Müller.
Bei allen, die sich ab dem 1. Juli 2020 neu angemeldet haben, wurde irrtümlich die Information "Rufnummer veröffentlichen" auf positiv weitergeleitet. Educom nutzt das Netz von A1 und reicht Kundendaten an den teilstaatlichen Mobilfunker weiter, der für die weitere Verarbeitung zuständig ist.
Userinformationen wurden aufgrund des Fehlers seit dem ersten Juli an derartige Plattformen weitergereicht. "Die Löschung aller irrtümlich weitergeleiteten Daten an Herold & Co. wurde bereits veranlasst und sollte entweder schon geschehen sein, oder spätestens nächste Woche stattfinden", sagt Müller.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
Hacker erbeuten persönliche Daten von Studierenden der Uni Innsbruck
Studierenden-Angebot: Apple bietet günstige MacBooks und iPads an
Lenovo bei Studierenden beliebter als Apple
Studierenden-Angebot: Apple bietet günstige MacBooks und iPads an
Lenovo bei Studierenden beliebter als Apple
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025