Deprecated: strip_tags(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/.sites/60/site1594/web/suche/search.php on line 2 C & M News - Suche
Warning: Trying to access array offset on null in /home/.sites/60/site1594/web/suche/suche3.php on line 54
...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 51 - 72 von 72 für Free (0.000167 Sekunden)

Everquest wird nach 13 Jahren Free to Play
Der Nachfolger Everquest 2 wurde bereits vergangenes Jahr auf Free to Play umgestellt. Es soll aber nach wie vor Abomodelle geben, die erweiterten Zugang zu einzelnen Funktionen ermöglichen.
ress.at/news19032012164048.html


Aion jetzt als Free 2 Play Version
Das Online-Rollenspiel Aion kommt jetzt im Free-to-Play-Modus.
ress.at/news11032012223828.html


Actionspiel Chopper wird zur Freeware ...
Bisher war das Game Chopper für Mac OS X nur als Shareware erhältlich. Nun bringt Entwickler Majic Jungle das Game komplett als Freeware heraus. Der Grund: Der Nachfolger Chopper 2 befindet sich bereits in der Mache.
ress.at/news10022011120435.html


Freeware-Virenscanner attackiert Windows
Der Freeware-Virenscanner ClamWin hat wichtige Windows-Systemdateien in die Quarantäne verschoben und damit das Betriebssystem unbrauchbar gemacht.
ress.at/news22112010112759.html


"Quick Freeze" statt Vorratsdatenspeicherung
Einmal mehr hat sich in Deutschland ein Politiker für das sogenannte "Quick Freeze" Verfahren als Alternative zur Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen.
ress.at/news17102010210002.html


"IPv6 for free" - GRATIS IPv6-Anschlüsse von next layer für Unternehmen
Georg Chytil: "Wer zu spät Know-how aufbaut, wird dafür bitter zahlen müssen"
ress.at/news17062010155859.html




FreeAllMusic.com "verschenkt" Songs von EMI
Werbefinanzierter Anbieter legaler Gratis-Downloads gewinnt zweiten Major
ress.at/news20012010160242.html


Free Software Foundation warnt vor Microsoft
Kampagne soll auf Risiken in Zusammenhang mit proprietären Systemen hinweisen
ress.at/news30082009155528.html




Freenet verkauft Webhosting-Tochter
Nach DSL-Sparte soll jetzt auch Strato veräußert werden
ress.at/news04062009230516.html


B.FREE Sommerbonus: Um 0 Cent zu A1 und B.FREE telefonieren ... ...
Mit B.FREE entspannt in den Sommer: B.FREE Kunden telefonieren von 2. Juni bis 31. August 2009 mit dem Sommerbonus kostenlos mit über vier Millionen B.FREE und A1 Kunden. Heuer sind erstmals auch die SMS im besten Netz um 0 Cent inkludiert. Um den B.FREE Sommerbonus zu nutzen genügt es, innerhalb des Aktionszeitraums einmalig 40 Euro auf sein Handy zu laden und schon telefoniert und versendet man SMS automatisch um 0 Cent innerhalb der größten Mobilfunk-Community Österreichs.
ress.at/news04062009114341.html


Freenet und Debitel fusionieren ...
Die Telekomunternehmen Freenet und Debitel schließen sich zum drittgrößten Mobilfunkanbieter Deutschlands zusammen. Die Übernahme von Debitel werde innerhalb von zwei bis drei Monaten abgeschlossen, sagte Freenet-Chef Eckhard Spoerr am Montag in Hamburg.
ress.at/news28042008215438.html


"U19 - freestyle computing" gestartet
Das Linzer Medienkunst-Festival Ars Electronica hat am Mittwoch die elfte Ausgabe seines Nachwuchswettbewerbes "u19 - freestyle computing" gestartet.
ress.at/news21112007151911.html


Adobe stoppt Freehand-Entwicklung
Wie Adobe-Entwickler John Nack am Mittwoch in seinem Weblog bekannt gegeben hat, wird Adobe die Entwicklung der Vektorgrafik-Software Freehand ab sofort einstellen.
ress.at/news17052007145402.html


Free Standards Group zertifiziert Linux-Anwendungen ...
In Rahmen eines neuen Zertifizierungsprogramms der Free Standards Group (FSG) sollen die nächsten Versionen der freien Datenbank MySQL und des Realplayers als erste Anwendungen das Prädikat "Zertifiziert für Linux" erlangen. Bislang bescheinigte die herstellerübergreifende Organisation, die sich für die Entwicklung und Verbreitung von Standards für Open-Source-Software einsetzt, hauptsächlich kompletten Linux-Distributionen die Konformität zur Linux Standard Base (LSB).
ress.at/news15082006155214.html


Freeware-Tool für maßgeschneiderte Windows-Installations-CDs ...
Das Freeware-Werkzeug nLite steht als finale Version 1.0 zum Download bereit. Mit nLite lassen sich Installations-CDs für Windows XP, 2000 und Server 2003 mausgesteuert erstellen und detailliert anpassen – etwa für eine unbeaufsichtigte Installation, die ohne Eingriff eines Benutzers in einem Rutsch durchläuft.
ress.at/news05072006202245.html


Musikdatenbank Freedb.org sucht nach einer Zukunft ...
Nach dem Aus der freien Musikdatenbank Freedb.org sucht deren Gründer Michael Kaiser nach einem Käufer für die Domain, der auch den Fortbestand der Datenbank garantiert. Nach eigenen Angaben spricht Kaiser mit nicht näher genannten Organisationen über eine mögliche Zukunft des Projektes Freedb.org.
ress.at/news05072006201744.html


Kostenlose Verschlüsselung mit Steganos FreeCrypt (Update) ...
Das deutsche Sicherheitsunternehmen Steganos stellt mit eine kostenlose Lösung vor, mit der Anwender ohne Softwareinstallation Texte mit dem Advanced Encryption Standard (AES) in der 256-Bit-Variante ver- und entschlüsseln können. Dazu müssen Nutzer nur die FreeCrypt-Webseite ansurfen, den Text in das Formular kopieren und ein Passwort zum Verschlüsseln eingeben. Daraufhin generiert FreeCrypt den verschlüsselten Text, den der Sender dann von der Webseite kopieren und beispielsweise per E-Mail verschicken kann – das Passwort sollte jedoch über einen anderen Kanal laufen und nicht etwa in dieselbe E-Mail gepackt werden. Der Textempfänger kann dann mit dem Passwort das Chiffrat auf der Seite wieder in seine Klartextform bringen.
ress.at/news01062006181328.html


Letzte geplante Release von FreeBSD 5.x freigegeben ...
Gut ein Jahr nach der Version 5.4 haben die Entwickler des freien Unix-Derivats FreeBSD die Release 5.5 freigegeben. Neben einigen kleineren Updates haben sie vor allem Bugfixes eingearbeitet. FreeBSD 5.5 ist die letzte geplante Release des 5-STABLE-Zweigs, die Weiterentwicklung erfolgt schon seit längerem im 6.x-Zweig. Sicherheitspatches vom FreeBSD-Security-Team wird es für Version 5.5 voraussichtlich bis Ende März 2008 geben.
ress.at/news26052006191100.html


FreeBSD als Alternative zu Desktop-Linux ...
FreeBSD-Entwickler Scott Long prophezeite, dass sich der UNIX-Ableger schon in einem Jahr mit Linux-Desktop-Systemen messen kann. In einem Interview mit "ZDNet UK" stellte er diesbezüglich die Umsetzung von der Desktop-Oberflächen GNOME und KDE Desktop für FreeBSD und Implementierung von Plug-And-Play in den Vordergrund.
ress.at/news13052006214451.html


Die längste Free-Mail-Adresse der Welt
Das kostenlose Mailservice "abcdef...z.com bietet die "längste alphabetische Mail-Adresse der Welt" an
ress.at/news09032004221925.html


Fatal error: Uncaught ArgumentCountError: parse_str() expects exactly 2 arguments, 1 given in /home/.sites/60/site1594/web/suche/suche3.php:384 Stack trace: #0 /home/.sites/60/site1594/web/suche/suche3.php(384): parse_str('zahl=55134') #1 /home/.sites/60/site1594/web/suche/search.php(3): include('/home/.sites/60...') #2 {main} thrown in /home/.sites/60/site1594/web/suche/suche3.php on line 384