...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 901 - 924 von 924 für Auto (0.000177 Sekunden)

Navigationsgeräte verhindern Streit im Auto
BITKOM: Jeder Zweite hat dadurch weniger Stress mit Beifahrer
ress.at/news06072009160133.html


Bistrobox: Pizza kommt aus Automaten ...
Drei Absolventen und ein Student des Studiengangs Automatisierungstechnik an der Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften am FH OÖ Campus Wels haben ein neuartiges Verkaufsautomatensystem entwickelt, das Pizzastücke in ungefähr zwei Minuten vollautomatisch servieren kann.
ress.at/news04062009231756.html


Kopfgeld: 250.000 Dollar für Conficker-Autor
Schutzsystem von Microsoft soll weitere Ausbreitung verhindern
ress.at/news18022009185951.html


Unter Windows Auto-Update-Funktionen aktivieren ...
Durch die regelmäßigen Updates von Betriebssystem und verwendeter Software kann das Risiko, dass der Rechner durch Schadsoftware wie Viren und Trojaner verseucht wird, minimiert werden. Außerdem garantieren Sie ein reibungsloses Funktionieren der Anwendungen.
ress.at/news02022009225245.html




EU: Frequenzen für "sprechende" Autos ...
Die EU-Kommission hat am Dienstag beschlossen, bestimmte Funkfrequenzen europaweit für "intelligente" Fahrzeugkommunikation zu reservieren. Mit diesen Systemen können Autos sowohl untereinander als auch mit Straßeninfrastrukturen "sprechen".
ress.at/news06082008181656.html


Autobahnen sollen überwacht werden ...
Im Verkehrsministerium gibt es konkrete Pläne, die auf Autobahnen installierten Kameras für die Verbrechensbekämpfung zu nutzen. Der zuständige Minister Werner Faymann [SPÖ] will das allerdings vorher diskutieren und gesetzlich regeln.
ress.at/news11012008181428.html


Neuer Chip bringt Autos zum "Sehen" ...
Mit Hilfe von Radartechnologie sollen Autofahrer künftig vorgewarnt werden, wenn Gefahr naht. Der Chiphersteller Infineon will entsprechende Systeme kostengünstig in Mittelklasse-Autos bringen, damit sie Hindernisse und Gefahren "sehen" und rechtzeitig darauf reagieren können.
ress.at/news09112007122744.html


Über die Hälfte der Roboterautos im Ziel
Sechs von insgesamt elf Finalteilnehmern haben den Straßenparcours der "Urban Challenge" innerhalb der Vorgaben geschafft. Der Gewinner wird im Laufe des Tages bekanntgegeben.
ress.at/news04112007145416.html


Roboterautos stellen sich Stadtverkehr ...
DARPA, die Forschungsabteilung des US-Militärs, hat das Rennen der autonomen Roboterfahrzeuge neu aufgelegt: Am Samstag müssen elf Fahrzeuge bei der "Urban Challenge" trotz Verkehrs selbstständig und ohne menschliche Hilfe den Weg zum Ziel finden.
ress.at/news03112007225503.html


Uniqa startet GPS-Autoversicherung ...
Nach einer langen Vorlaufzeit startet der Versicherungskonzern Uniqa im November eine GPS-basierte Autoversicherung mit einem kilometerabhängigen Tarifmodell und will diese über zusätzliche Sicherheitsservices attraktiver machen. Datenschützer warnen vor "Überwachung rund um die Uhr".
ress.at/news23102007213753.html


Fahrerüberwachung im Auto kommt voran ...
Geht es nach dem Autobauer Nissan, entscheidet künftig das Auto, ob es sich in Betrieb setzt, nicht der Fahrer. Der Fahrer muss dafür nüchtern und aller Sinne mächtig sein. Ein entsprechender Prototyp wurde nun vorgestellt.
ress.at/news04082007222308.html


Unautorisierte Downloads auf Rekordhoch
Laut einer aktuellen Untersuchung nutzen 43 Prozent der Briten Online-Tauschbörsen zum Download von Musik.
ress.at/news31072007114540.html


Österreicher lieben Handys: Wichtiger als Auto ...
Das Handy ist für Österreicher immer wichtiger. Während elf Prozent auf den Fernseher und sechs Prozent auf das Auto verzichten könnten, wollen sich laut Studie nur vier Prozent ein Leben ohne Mobiltelefon vorstellen.
ress.at/news13062007142337.html


Autos werden kommunikativ ...
In einem neuen Pilotprojekt wird Ende 2007 in Hessen der direkte Informationsaustausch zwischen Autos auf Alltagstauglichkeit getestet. Sie sollen sich über WLAN und UMTS gegenseitig vor Gefahren und Staus warnen.
ress.at/news26052007141926.html


Copyright-Streit um Autounfall-Video ...
Wie verschiedene US-Medien am Donnerstag berichtet haben, hat die Autobahnbehörde von New Jersey verschiedene Video-Hosting-Sites geklagt, die die Aufzeichnung eines tödlichen Autounfalls an einer Mautstation in dem US-Bundesstaat gezeigt hatten.
ress.at/news26052007141733.html


Automatische Vignetten-Überwachung ...
Die Autobahngesellschaft ASFINAG will die Vignetten verstärkt kontrollieren. Künftig sollen dafür Kameras zum Einsatz kommen. Der Testbetrieb für die automatische Kontrolle beginnt laut ASFINAG Mitte des Jahres.
ress.at/news02052007200954.html


Peer-to-Peer-Netzwerk für Autos ...
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz [DKFI] präsentierte auf der Computermesse CeBIT in Hannover ein Forschungsprojekt, bei dem Fahrzeuge vor Straßenschäden und Verkehrsstaus warnen.
ress.at/news18032007163349.html


Vernetztes Auto von Ford und Microsoft ...
Ford und Microsoft wollen einem Zeitungsbericht zufolge ein "vernetztes Auto" in großem Stil vermarkten. Dabei gehe es nicht nur um bereits alltägliche Funktionen wie die drahtlose Handy-Einbindung, Navigationssystem oder Anschlüsse für Musikplayer, sondern um eine komplette Plattform für Unterhaltung, PC-Funktionen und Internet-Zugang, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete. So könne der Autofahrer damit E-Mails empfangen, Musik herunterladen und auch Daten speichern. Die drahtlosen Verbindungen im Auto sollen über Bluetooth laufen.
ress.at/news29122006191101.html


Virenautoren versuchen vorweihnachtliche Online-Einkäufe aus ...
Virenautoren versuchen, sich vorweihnachtliche Online-Einkäufe von Anwendern zunutze zu machen, um PCs mit Schädlingen zu infizieren. So kursieren derzeit vermehrt Mails, die vorgeben, eine Rechnung für eine Bestellung zu enthalten, etwa eine Digitalkamera von Sony zum Preis von 391 Euro vom Versender Sunrise-Elektronik.
ress.at/news15122006224200.html


Vollautomatisches Segelboot aus Österreich gewinnt Microtran ...
Der vom österreichischen Verein entwickelte "Roboat" hat den ersten Microtransat-Wettbewerb gewonnen. Dabei mussten maximal drei Meter lange Segelboote vollautomatisch und autonom von Computern gesteuert einen vorgegebenen Kurs befahren. Veranstalter der Microtransat war die französische Luftfahrtuniversität ENSICA. Fernziel ist die Konstruktion von Segelbooten, die unbemannt und ohne äußere Eingriffe den Atlantik überqueren können. Besonderen Wert legte die Jury auf das Kreuzen, also das Segeln gegen den Wind.
ress.at/news12062006173437.html


Auto-Diebstahlssicherung via GSM
Ein GSM-Sicherheitssystem als Diebstahlsicherung für das Auto bietet die mobilkom austria an.
ress.at/news30042003000101.html


Auto-Diebstahlssicherung via GSM
Ein GSM-Sicherheitssystem als Diebstahlsicherung für das Auto bietet die mobilkom austria an.
ress.at/news29042003225013.html


Kennzeichen-Scanner überprüft Autos
Autokennzeichen sollen in Bayern künftig elektronisch erfasst und automatisch im Fahndungscomputer überprüft werden - zunächst in einer Testphase.
ress.at/news22112002211515.html



Anzahl der vorhandenen News: 55314


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Auto", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top