Die Suche nach "Japan" ergab 101 Treffer in den News.
Ergebnisse 76 - 100 von 101 in 0.000170 Sekunden

Samsung Galaxy S3 kommt in Japan mit 2 GB RAM
Das Samsung Galaxy SIII soll auch in Japan auf den Markt kommen. Was jetzt nicht verwunderlich ist.
📰 ress.at/samsung-galaxy-s3-kommt-in-japan-mit-2-gb-ram-news17052012094102.html


Japanische Forscher entwickeln 100 GBit-WLAN
Japanische Forscher haben mit der "T-Ray"-Technologie einen neuen Rekord für die schnellste WLAN-Verbindung aufgestellt.
📰 ress.at/japanische-forscher-entwickeln-100-gbitwlan-news17052012081404.html






Samsung vs. Apple: Einstweilige Verfügung gegen iPhone 4S in Japan und Australien beantragt
Samsung geht in den letzten Tagen ganz nach dem Motto “Angriff ist die beste Verteidigung” vor und klagt fleißig gegen das iPhone 4S. Jetzt haben die Südkoreaner eine einstweilige Verfügung gegen das iPhone 4S in Japan und Australien beantragt.
📰 ress.at/samsung-vs--apple-einstweilige-verfuegung-gegen-iphone-4s-in-japan-und-australien-beantragt-news17102011220807.html


Neue Apple-Klage gegen Samsung in Japan
Der iPhone-Hersteller greift den südkoreanischen Rivalen nun auch in Japan an - Apple will dort einen Verkaufsstopp für Samsung-Geräte erzwingen
📰 ress.at/neue-appleklage-gegen-samsung-in-japan-news08092011220412.html


Zwei 100-Terabit-Leitungen in Japan getestet
Japanische Forschungseinrichtungen arbeiten an zukünftigen Glasfaser-Technologien.
📰 ress.at/zwei-100terabitleitungen-in-japan-getestet-news02052011162703.html


Zoll checkt IT-Geräte aus Japan auf Strahlung
Während rund um die zerstörte AKW-Anlage in Japan bereits die großflächige Absiedelung der Bevölkerung vorbereitet wird, steigt im Rest der Welt die Angst vor verseuchten Waren im Wirtschaftskreislauf. Auch in Österreich treffen neben Lebensmitteln immer wieder Elektronikprodukte aus Japan ein, die auf Strahlung gecheckt werden. Experten und Behörden beruhigen.
📰 ress.at/zoll-checkt-itgeraete-aus-japan-auf-strahlung-news16042011095937.html


Sony Ericsson: Lieferengpässe und Verschiebungen wegen Japan
Schlechte Nachrichten von und für Sony Ericsson: Das Sony Ericsson Xperia neo wird in größeren Mengen erst ab Juli in den Handel kommen, auch beim Xperia Play und Arc gibt es Engpässe. Grund sind Probleme in der Zuliefererkette, die durch die Katastrophen in Japan verursacht werden.
📰 ress.at/sony-ericsson-lieferengpaesse-und-verschiebungen-wegen-japan-news08042011201254.html


Japan: Lieferengpass bei Handybildschirmen
Toshiba und Hitachi halten die LCD-Montage nach Katastrophe teilweise an. Der chinesische Computerkonzern Lenovo befürchtet Lieferprobleme, weil ihm nach Werkschließungen von Sony wichtige Bauteile fehlen.
📰 ress.at/japan-lieferengpass-bei-handybildschirmen-news17032011151455.html


Japan: Telefonate, SMS und Datenroaming für Orange Kunden kostenlos
Orange schreibt seinen Privatkunden Gespräche, SMS und Datendienste seit Beginn der Katastrophe in Japan am 11. März 2011 gut. Die "Fair Use" Regelung gilt zwischen Österreich und Japan sowie innerhalb Japans bis auf weiteres.
📰 ress.at/japan-telefonate-sms-und-datenroaming-fuer-orange-kunden-kostenlos-news15032011165248.html


Katastrophe in Japan: A1 Kunden telefonieren weiterhin gratis
A1 Telekom Austria verlängert kostenlose Gespräche von Österreich nach Japan, innerhalb Japans und von Japan nach Österreich.
📰 ress.at/katastrophe-in-japan-a1-kunden-telefonieren-weiterhin-gratis-news15032011164839.html


Japaner verübte Selbstmord vor der Webcam
Auf der Streaming-Webseite Ustream.tv übertrug ein 24-Jähriger, wie er sich erhängte. Zuseher, die ihn offenbar für einen Schwindler hielten, sollen ihn zu der Tat ermutigt haben. Die Tragödie ist leider kein Einzelfall.
📰 ress.at/japaner-veruebte-selbstmord-vor-der-webcam-news12112010150531.html




Japan: Apple kämpft mit überhitzten iPod Nanos
Nach den Empfangsproblemen mit dem neuen iPhone 4 muss der Computerhersteller Apple Kunden in Japan jetzt vor einer Überhitzungsgefahr bei seinem Musikplayer iPod Nano warnen.
📰 ress.at/japan-apple-kaempft-mit-ueberhitzten-ipod-nanos-news08082010130436.html




Digitaler Lomo-Konkurrent aus Japan
Ausgebleichte Polaroids, unscharfe "Lomografien", grobe JPEG-Kompressionsartefakte: Auch technisch schlechte Fotografie kann ihren Reiz haben. In Japan tritt das Kreativkollektiv Superheadz mit der Trash-Digicam Harinezumi gegen die rauschfreie und glattgebügelte Ästhetik des DSLR-Mainstreams an.
📰 ress.at/digitaler-lomokonkurrent-aus-japan-news02012010131817.html






Japaner mit Handy in der Badewanne
Fast die Hälfte aller Japaner können sich auch in der Badewanne nicht vom Mobiltelefon trennen. Mehr als 40 Prozent haben schon einmal im Schaumbad telefoniert, E-Mails geschrieben, Musik gehört oder Spiele auf ihrem Handy gespielt, wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Spieleherstellers Sega hervorgeht.
📰 ress.at/japaner-mit-handy-in-der-badewanne-news18032008103736.html


Japan untersucht möglichen iPod-Defekt
Das japanische Handels- und Wirtschaftsministerium untersucht einen möglichen Defekt in iPod-Playern von Apple. Wie die Regierung am Mittwoch mitteilte, sollen beim Aufladen eines Geräts Funken gesprüht haben. Möglicherweise habe es sich um einen Defekt der internen Lithium-Ionen-Batterie gehandelt, hieß es.
📰 ress.at/japan-untersucht-moeglichen-ipoddefekt-news12032008104939.html


Nintendo zweitgrößter Konzern Japans
Nintendo ist gemessen am Börsenwert zum zweitgrößten japanischen Unternehmen aufgestiegen. Die Aktien des Elektronikunternehmens verzeichneten am Dienstag einen Kursanstieg von mehr als drei Prozent, womit sich der Marktwert auf umgerechnet etwa 51,9 Mrd. Euro erhöhte.
📰 ress.at/nintendo-zweitgroesster-konzern-japans-news26092007221153.html


Japanische Forscher bauen Baby-Bot
Japanische Wissenschaftler haben einen Roboter entwickelt, der sich wie ein Kleinkind verhalten soll. Mit Hilfe von "CB2" [Child-Robot with Biomimetic Body] wollen die Forscher die kindliche Entwicklung untersuchen.
📰 ress.at/japanische-forscher-bauen-babybot-news08062007223005.html


Wii-inspirierte Handys aus Japan
Einige der neuesten Handys in Japan sind jetzt mit Bewegungssensoren ausgerüstet. Sie verfügen damit über Funktionen, wie sie auch das Steuerungsgerät der Spielkonsole Wii von Nintendo bietet und lassen sich auch ganz ähnlich für bestimmte Spiele nutzen.
📰 ress.at/wiiinspirierte-handys-aus-japan-news02052007201635.html


Japan: 100 MBit/s Internet aufs Handy im Jahr 2010
Laut Berichten japanischer Zeitungen will der größte Mobilfunkanbieter des Landes NTT DOCoMo im Jahr 2010 ein besonders schnelle und günstige Internet-Verbindungen für Handys ermöglichen. Der neue Dienst soll vor allem für die Auslieferung hochauflösender Inhalte genutzt werden.
📰 ress.at/japan-100-mbit-s-internet-aufs-handy-im-jahr-2010-news10012007023544.html



Derzeit gibt es 57189 News und 157391 Themen im Forum

Top