...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1601 - 1625 von 1693 für MICROSOFT (0.000181 Sekunden)

Clinton und Microsoft messen heiße L
Microsoft und die Stiftung des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton haben am Donnerstag bekannt gegeben, gemeinsam ein Programm zur Analyse von Treibhausgasen starten zu wollen.
ress.at/news18052007154234.html


Microsoft: ODF soll ANSI-Standard werden
Microsoft hat am Mittwoch bekannt gegeben, für die Aufnahme des OpenOffice-Dateiformats Open Document Format [ODF] in die Liste des American National Standards Institute [ANSI] gestimmt zu haben.
ress.at/news17052007191547.html


Open-Source-Szene wehrt Microsoft ab ...
Die Behauptung Microsofts, Linux und andere freie Software verletzten Patente des Software-Herstellers, hat in der Open-Source-Szene für einen Sturm der Entrüstung gesorgt. IBM und Red Hat wollen notfalls eigene Patente gegen Microsoft einsetzen. Und Tim vergleicht Redmonds Chefanwalt Brad Smith mit dem fragwürdigen Kommunistenjäger Joseph McCarthy.
ress.at/news16052007095415.html


Microsoft verunsichert Linux-Kunden
Microsoft-Anwalt Brad Smith behauptet, dass die wichtigsten Open-Source-Projekte 235 Redmonder Patente verletzten. Er sagt nur nicht, welche.
ress.at/news14052007195311.html


Microsoft und SanDisk bauen Speicher
Microsoft und der Flash-Speicher-Hersteller SanDisk wollen gemeinsam USB-Flash-Drives und Flash-Speicherkarten herstellen.
ress.at/news12052007141535.html


DRM-Hersteller verklagt Microsoft & Co. ...
Der DRM-Hersteller Media Rights Technologies [MRT] und seine Tochterfirma BlueBeat.com haben am Donnerstag eine einstweilige Verfügung an die US-Medienkonzerne Microsoft, Apple, Adobe und Real Networks geschickt.
ress.at/news12052007140946.html


Microsoft-Yahoo-Deal vorerst vom Tisch
Laut "Wall Street Journal" haben Microsoft und Yahoo ihre Fusionsgespräche abgebrochen. Eine Zusammenarbeit sei aber nicht ausgeschlossen.
ress.at/news07052007120725.html


Dell als Kunde der Novell-Microsoft-Allianz
Microsoft hat am Sonntag bekannt gegeben, dass Dell "der erste große Systemhersteller" sei, der sich der Allianz von Microsoft und Novell angeschlossen habe.
ress.at/news07052007115617.html


Microsoft und Yahoo prüfen Allianz
Der Software-Riese Microsoft und das Internet-Unternehmen Yahoo wollen näher zusammenrücken, um Google auf dem Internet-Werbemarkt Konkurrenz zu machen. Die Yahoo-Aktie legt um 18 Prozent zu.
ress.at/news05052007093841.html


Microsoft an 24/7 interessiert ...
Der weltgrößte Software-Konzern Microsoft ist am Kauf der Internet-Werbefirma 24/7 Real Media interessiert. Microsoft könne dabei bis zu eine Milliarde Dollar für 24/7 ausgeben, berichtete die "New York Post" am Dienstag.
ress.at/news02052007201605.html


Microsoft legt kräftig zu
Der Software-Hersteller Microsoft hat seinen Gewinn im dritten Quartal kräftiger gesteigert als erwartet - um 65 Prozent auf 4,93 Milliarden Dollar.
ress.at/news27042007114301.html


Google hat mehr Nutzer als Microsoft
Internet-Nutzer weltweit haben im März erstmals öfter die Google-Sites besucht als die von Microsoft, berichtet Comscore.
ress.at/news26042007152830.html


Microsoft liefert EU-Stellungnahme
Knapp vor Fristende hat Microsoft der EU eine Stellungnahme im Verfahren um überhöhte Lizenzgebühren geschickt. Diese überlegt bereits neue Strafen gegen Microsoft.
ress.at/news24042007141704.html


Microsoft warnt vor Google-Monopol
Google hat die Konkurrenz durch den milliardenschweren Zukauf des Online-Werbevermarkters DoubleClick gehörig aufgeschreckt.
ress.at/news16042007132010.html


Microsoft liebäugelt mit DRM-freier Musik
Kopierschutzfreie Musik von EMI-Künstlern könnte eventuell auch auf Microsofts Zune-Portal verkauft werden - ab wann, bleibt aber unklar.
ress.at/news07042007192114.html


Neue Sammelklage gegen Microsoft ...
Wie verschiedene US-Medien am Dienstag gemeldet haben, wurde am vergangenen Donnerstag an einem Bezirksgericht des Bundesstaates Washington eine Sammelklage gegen Microsoft wegen irreführender Werbung eingereicht.
ress.at/news04042007113120.html


Microsoft untersucht Cursor-Schwachstelle ...
Der Softwareanbieter Microsoft untersucht nach eigenen Aussagen Berichte über mögliche Angriffe unter Ausnutzung einer vor kurzem öffentlich bekannt gewordenen Sicherheitslücke rund um .ani-Files [animierte Windows-Cursor].
ress.at/news02042007162019.html


Microsoft stellt Handy-Browser vor
Microsoft hat am Mittwoch Deepfish vorgestellt, einen Web-Browser für Geräte, die unter dem Betriebssystem Windows Mobile laufen.
ress.at/news29032007114503.html


Microsoft investiert in mobile Suche
Der weltgrößte Software-Hersteller Microsoft hat am Mittwoch die Übernahme von Tellme Networks, einem Spezialisten auf dem Sektor Sprachdienste und mobile Suche, bekannt gegeben.
ress.at/news15032007153053.html


Teures Knöllchen für Microsoft
Microsoft steht wegen seines monopolistischen Auftretens vor der nächsten Geldstrafe.
ress.at/news02032007161154.html


Google, Microsofts Wecker
Ray Ozzie, Chief Software Architect und damit designierter Nachfolger von Bill Gates bei Microsoft, ist ein schweigsamer Mann.
ress.at/news01032007113928.html


Microsoft: Illegale Vista-Versionen sind "wertlos"
In einem Blog-Beitrag schreibt ein MSDN-Mitarbeiter, dass er illegalen Versionen von Windows Vista keine Sympathien entgegenbringe. Vielmehr noch: Diese seien wertlos.
ress.at/news23022007235237.html


Microsoft: Vista wird 2009 ersetzt ...
Microsoft konzentriert sich bereits auf die nächste Generation seines PC-Betriebssystems. Gut zwei Jahre habe das Entwicklungsteam unter Vizepräsident Ben Fathi noch zur Verfügung. Dies bestätigte der MS-Manager auf der RSA Security-Konferenz in San Francisco.
ress.at/news23022007235117.html


Microsoft Maps das bessere Google Earth? ...
Der Software-Gigant hat einem seiner Erz-Rivalen erneut den Kampf angesagt. Live-Maps soll Google zumindest im Bereich der Luftaufnahmen schlagen. Neue Funktionen, neue Bilder, neue Ansichten: Live-Maps verspricht viel.
ress.at/news23022007234727.html


MP3-Patente: Microsoft soll 1,52 Milliarden Dollar zahlen ...
Ein US-Gericht gab am Donnerstag jedoch dem Netzwerkausrüster Alcatel-Lucent recht, der seine Patente dadurch verletzt sah und verurteilte Microsoft zur Zahlung des gewaltigen Betrags von 1,52 Milliarden Dollar (1,16 Mrd Euro). Microsoft betrachtet das Urteil als ungerechtfertigt und wird möglicherweise in Berufung gehen.
ress.at/news23022007233034.html



Anzahl der vorhandenen News: 55328


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "MICROSOFT", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top