...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1651 - 1675 von 1693 für MICROSOFT (0.000183 Sekunden)

Macworld: Microsoft Office 2008 für Mac soll in der zweiten ...
Microsoft hat zur Macworld in San Francisco Office 2008 for Mac angekündigt. Die neue Version des Büropakets für Mac OS X soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres erhältlich sein, heißt es in einer Mitteilung. Für das Frühjahr ist eine öffentliche Betaversion geplant.
ress.at/news10012007150911.html


Microsoft legt Virtual PC 2007 als Release Candidate vor ...
Nur knapp drei Monate dauerte der öffentliche Beta-Test von Virtual PC 2007. Jetzt können sich die Teilnehmer am Beta-Programm den ersten Release Candidate der Microsoftschen Virtualisierungslösung herunterladen.
ress.at/news06012007232806.html


Entwickler von "Halo" für Handys verklagt Microsoft ...
Der Spielklassiker "Halo" der Microsoft-Tochter Bungie Studios nähert sich langsam seiner dritten Inkarnation, kommt aber auch auf anderen Plattformen nicht richtig voran. Der geplante Film dreht Ehrenrunden in der Development Hell und die angekündigte Version für das Handy lässt ebenfalls auf sich warten. Inzwischen sieht es so aus, als ob das Handy-Halo auf ewig Science Fiction bleiben wird: Das französische Unternehmen In-Fusio, das den Halo-Port für Mobiltelefone bewerkstelligen soll, macht seinem Ärger über Microsoft mit einer Klage Luft.
ress.at/news06012007215733.html


Microsoft sagt vier Patches ab ...
Wie Softwarehersteller Microsoft am gestrigen Freitag, dem 5. Januar, in einem Update einer Web-Nachricht mitteilte, sollen vier der ursprünglich acht Sicherheitspatches, die für den "Patchday" am kommenden Dienstag angekündigt waren, zunächst nicht erscheinen.
ress.at/news06012007215601.html


Vernetztes Auto von Ford und Microsoft ...
Ford und Microsoft wollen einem Zeitungsbericht zufolge ein "vernetztes Auto" in großem Stil vermarkten. Dabei gehe es nicht nur um bereits alltägliche Funktionen wie die drahtlose Handy-Einbindung, Navigationssystem oder Anschlüsse für Musikplayer, sondern um eine komplette Plattform für Unterhaltung, PC-Funktionen und Internet-Zugang, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete. So könne der Autofahrer damit E-Mails empfangen, Musik herunterladen und auch Daten speichern. Die drahtlosen Verbindungen im Auto sollen über Bluetooth laufen.
ress.at/news29122006191101.html


Neue Prozessoren für Microsofts Spielconsole Xbox 360 verzög ...
Geplant waren die neuen Xbox-360-Prozessoren in 65-nm-Technik des singapurischen Chip-Auftragsfertigers Chartered Semiconductor Manufacturing für Frühjahr 2007. Doch wie aus "Industriequellen" verlautete, wird es mindestens Sommer 2007 werden, bis die ersten Chips ausgeliefert werden können. Chartered fertigt bereits seit Ende 2005 Xbox-360-Prozessoren im 90-nm-Prozess im Auftrag von Microsoft. Entwickelt wurde der Prozessor von IBM, die den Chip in East Fishkill, New York, ebenfalls in 90-nm-Technik herstellen. Von IBMs Plänen bezüglich einer Verkleinerung der Xbox-360-Prozessorstrukturen auf 65 nm ist derzeit nichts bekannt. Man erhofft sich von einer verkleinerten Fassung des Prozessors vor allem eine Verringerung der Leistungsaufnahme der mit 160 Watt doch recht energiehungrigen Spielconsole. Nichtsdestotrotz schlägt sie sich nach Aussagen von Microsoft gut, sie soll bis Jahresende trotz der starken Konkurrenz von Nintendo Wii und Sony Playstation 3 die Verkauftsmarke von 10 Millionen Stück durchbrechen.
ress.at/news27122006161000.html


Testversion von Microsoft Office SharePoint Server 2007 verö
Entwickler können jetzt einen ersten Blick auf den in der Vergangenheit bereits kräftig beworbenen Office SharePoint Server 2007 werfen: Microsoft gab eine Testversion zum Download frei.
ress.at/news22122006133644.html


Microsoft untersucht CSRSS-Lücke ...
Eine Schwachstelle im CSRSS-Dienst von Windows könnte lokalen Anwendern die Ausweitung ihrer Rechte ermöglichen. Sie soll Windows 2000, XP, 2003 und sogar Vista betreffen. Der CSRSS-Dienst zeichnet etwa für die Darstellung von Konsolenfenstern sowie das Starten und Beenden von Prozessen verantwortlich.
ress.at/news22122006131414.html


Microsoft verliert auf dem US-amerikanischen Online-Suchmark ...
Das Online-Suchangebot von Microsoft verzeichnete im November 515 Millionen Suchanfragen. Das sind nach Angaben der Marktforscher von Nielsen/Netratings 12 Prozent weniger als im November 2005. Microsoft kam im vorigen Monat auf einen Marktanteil von 8,2 Prozent und liegt damit auf Platz 3 der US-Suchliste. Marktführer ist weiterhin Google mit 49,5 Prozent. Das Unternehmen verzeichnete einen Zuwachs von 31 Prozent auf 3,01 Milliarden Anfragen.
ress.at/news22122006131315.html


Microsoft startet Beta-Version von "Windows Live Book Search ...
Microsoft will am heutigen Mittwoch eine erste Beta-Version von "Windows Live Book Search" freischalten. Mit der Suchmaschine, die Bestandteil der Windows-Live-Initiative ist, lassen sich bereits digitalisierte Buchbestände der British Library sowie Bibliotheken der University of California und der University of Toronto online durchstöbern. Über die Funktion "search inside a book" können Nutzer auch Volltextsuchen zu bestimmten Begriffen starten. Aufgenommen wurden zunächst nur Werke, die nicht urheberrechtlich geschützt sind.
ress.at/news06122006173447.html


Microsoft bringt Windows Media Player 11 mit "Media Sharing" ...
Microsoft hat die Beta 2 des Windows Media Player 11 (WMP11) zum Download freigegeben. Wichtigste Änderung dürfte die Unterstützung von Windows Media Connect oder, so die Formulierung im WMP11, "Media Sharing" sein. Damit kann die Software Medienfiles aus der WMP-Bibliothek eines PCs an vernetzte Unterhaltungselektronik im Haushalt streamen, die das Protokoll unterstützten. Dazu gehören die Xbox 360, die Streaming-Clients Roku Soundbridge, MediaLounge 320 von D-Link und MP101 von Netgear sowie der A/V-Receiver AVR-4306 von Denon.
ress.at/news01092006153523.html


Microsoft-Kopierschutz geknackt ...
Eine neue Software hebelt den Microsoft-Kopierschutz Windows Media DRM 10 und 11 aus, sodass im Abo-Modell erstandene Musik auch über ihr Ablaufdatum hinaus verwendet werden kann. Immer öfter werden die Nutzer-Einschränkungen kritisiert, die das "Digital Rights Management" mit sich bringt.
ress.at/news30082006110415.html


Microsofts Update-Server WSUS 3.0 als Beta-Version erhältlic ...
Microsoft stellt die Beta 2 des Update-Servers WSUS 3.0 (Windows Server Update Services) zum Download bereit. Der neue WSUS-Server wird nicht mehr über eine Browser-Oberfläche gesteuert, sondern stellt ein Plug-in für die Microsoft Management Console 3.0 (MMC) bereit. Über Kontextmenüs sollen sich viele Funktionen bequemer als bisher nutzen lassen.
ress.at/news15082006155812.html


Weitere Nachwehen von Microsofts August-Patches
Erste Nebenwirkungen der Updates von Microsofts August-Patchday sind bereits bekannt. Inzwischen tauchen aber weitere Berichte über ungewollte Wechselwirkungen und Unzulänglichkeiten der Patches auf.
ress.at/news15082006155152.html


Microsofts Cluster-Server ist erhältlich ...
Der Softwarekonzern Microsoft hat die Verfügbarkeit von Windows Compute Cluster Server 2003 bekannt gegeben. Es ist nach Firmenangaben das erste Microsoft-Produkt, das sich speziell dem High Performance Computing (HPC) widmet. Die Software, die auf Windows Server 2003 x64 Edition aufbaut und im Juni fertiggestellt wurde, soll es einfacher machen, HPC-Cluster in Organisationen einzurichten, zu integrieren und zu betreiben.
ress.at/news04082006174314.html


Microsoft und eBay verstärken Kampf gegen gefälschte Softwar ...
Microsoft geht mit verschiedensten Mitteln gegen Anbieter gefälschter und illegaler Software vor. Mit eBay verbindet den Konzern seit 2002 eine gemeinsame Kampagne, die nun auch gezielt verdächtige Einzelpersonen ins Visier nehmen soll.
ress.at/news04082006145648.html


Microsoft veröffentlicht Beta der Kodiersoftware für VC-1 ...
Microsoft hat die im Mai angekündigte Profi-Kodierapplikation für den Videostandard SMTPE VC-1 (alias Windows Media Video 9 Advanced Profile) als Beta veröffentlicht. Windows Media Encoder Studio Edition Beta 1 ermöglicht beispielsweise die segmentweise Rekodierung von Videomaterial in einem dritten Durchgang, unterstützt 10 Bit Farbtiefe pro Kanal sowie ISAN- und Ad-ID-Metadaten und Hardware-Beschleunigung.
ress.at/news11072006214104.html


Microsoft ergänzt Dynamics CRM um Live-Service ...
Nach dem Vorbild von Windows und Office soll auch Microsofts Dynamics CRM (Customer Relationship Management) künftig um einen Live-Service ergänzt werden. Die Anwendung zur Pflege und Verwaltung von Kundendaten- und -beziehungen wird dann auch als so genannte "Software-as-a-Service" über das Internet zur Verfügung stehen, verkündete Microsoft heute anlässlich seiner weltweiten Partnerkonferenz in Boston.
ress.at/news11072006213307.html


Microsoft stellt spezielle Vista-Tastatur vor ...
Noch nicht zu kaufen, aber schon heftig beworben: Microsoft stellt auf seiner Hardware-Seite bereits eine Tastatur vor, die unter anderem speziell auf die neue Windows-Variante Vista ausgelegt sein soll. Das Ultimate Keyboard, eine Funktastatur mit 10 Metern Reichweite für die drahtlose Anbindung, bietet unter anderem eine Tastenbeleuchtung, die sich automatisch an die Umgebung anpassen soll. Zudem enthält die Tastatur einen Bewegungssensor: Nähert sich ein (potenzieller) Nutzer, so wird die Beleuchtung aktiviert.
ress.at/news05072006201502.html


Weitere Klage gegen Microsofts Echtheitsprüfung ...
Kurze Zeit nach der Ende Juni eingereichten Klage gegen Microsofts WGA-Prüfung sind weitere Windows-XP-Nutzer vor Gericht gegangen. Laut US-amerikanischen Medien sind die nun ebenfalls vor dem Bezirksgericht in Seattle vorgebrachten Vorwürfe (PDF-Datei) vergleichbar mit denen, die kürzlich ein Windows-Nutzer zu einer Klage veranlasste: Das Prüfprogramm sei als Sicherheits-Update gekennzeichnet, obwohl es keines sei. Die bis vor kurzem ausgelieferte Beta-Version der WGA-Notification habe zudem Kontakt mit Microsoft-Servern aufgenommen. Damit verstoße Microsoft gegen Verbraucherrechte und Anti-Spyware-Statuten. Darüber hinaus arbeite die Echtheitsprüfung nicht exakt; regulär lizenzierte Windows-XP-Nutzer seien mit einer Popup-Warnung konfrontiert worden.
ress.at/news05072006200845.html


Microsofts Shared-Source-Site offiziell gestartet
Microsoft hat seine Site für Open-Source-Software-Entwicklung offiziell in Betrieb genommen. Alle dort veröffentlichten Projekte sollen unter einer Shared-Source-Lizenz zur Verfügung stehen.
ress.at/news27062006153755.html


Microsoft warnt vor Schadcode für Lücke im Routing- und RAS- ...
Microsoft weist in einer Warnung darauf hin, dass für die Sicherheitslücken im Routing- und RAS-Dienst ein Exploit kursiert, über den ein Windows-PC beispielsweise mit Würmern infiziert werden kann. Da durch den Exploit das Risiko weiter steige, raten die Redmonder allen Anwendern, die am vergangenen Patchday herausgegebenen Updates zum Schließen der Lücken einzuspielen – sofern nicht schon geschehen. Inbesondere für Anwender von Windows 2000 besteht ein erhöhtes Risiko, da dort zum Ausnutzen der Lücke keinerlei Authentifizierung erforderlich ist.
ress.at/news27062006153723.html


Microsoft unterstützt Creative Commons in Office ...
Mit einem Add-in für Word, Excel und Powerpoint 2003 will Microsoft den Benutzern seiner Office-Suite Gelegenheit geben, ihre Dokumente vor der Weitergabe mit einem Lizenzhinweis der Creative-Commons-Initiative zu versehen.
ress.at/news22062006113642.html


Einwahl-Probleme nach Microsoft-Patch ...
Der Patch zum Security-Bulletin MS06-025, der eine Schwachstelle im Routing and Remote Access schließt, hat Nebenwirkungen: Nutzer, die sich per Einwählverbindung ins Netz begeben und dabei ein Skript oder das Terminal nutzen müssen, kommen nach dem Einspielen des Updates nicht mehr ins Netz.
ress.at/news20062006101014.html


Microsoft empfiehlt Workaround für Zero-Day-Lücke in Excel ...
Microsoft hat eine Sicherheitsmeldung zur gerade bekannt gewordenen Schwachstelle in Excel herausgegeben. Darin erläutert das Unternehmen auch Maßnahmen, mit denen sich Anwender bis zur Veröffentlichung eines Patches schützen können. Betroffen von dem Fehler sind Nutzer von Excel 2003, Excel Viewer 2003, Excel 2002, Excel 2000, Microsoft Excel 2004 für Mac sowie Microsoft Excel v.X für Mac.
ress.at/news20062006100849.html



Anzahl der vorhandenen News: 55328


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "MICROSOFT", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top