...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1 - 12 von 12 für Webbrowser (0.000182 Sekunden)

Eidas 2.0: Webbrowser dürfen staatliches HTTPS-MITM weiter verhindern
Das Europaparlament hat der Verordnung für digitale Identitäten zugestimmt. Browser sollen weiterhin unsichere Zertifikate ablehnen können.
ress.at/news02032024032841.html


Plant Amazon einen eigenen Webbrowser für den Desktop?
Eine Amazon-Umfrage legt nahe, dass der Versandhändler an einem Desktop-Webbrowser arbeitet, um die Internetwerbung zu seinen Gunsten zu beeinflussen.
ress.at/news20032023102923.html


Google Chrome: Version 100 des beliebtesten Webbrowsers ist da
Ein "neues" Logo, frische Features und geschlossene Sicherheitslücken: Der Webbrowser feiert die Version 100
ress.at/news30032022105125.html




Webbrowser Opera 11.50 erschienen
Speed Dial mit Widgets, zahlreiche Bugfixes und ein neuer, schlankerer Look
ress.at/news29062011105817.html


Baidu arbeitet an eigenem Webbrowser
Die chinesische Internet-Suchmaschine entwickelt Surf-Software
ress.at/news28032011164536.html


Opera baut Turbo in Webbrowser ein ...
Opera http://www.opera.com hat heute, Dienstag, die finale Version seines Webbrowsers Opera 10 veröffentlicht. Die Norweger warten dabei mit drei zentralen Neuerungen auf. Durch die Integration eines speziellen Turbomodus soll Opera 10 andere Webbrowser im Falle von langsamen Verbindungen in Sachen Ladegeschwindigkeit deutlich in den Schatten stellen. Nutzer können fortan auch von der herkömmlichen Darstellung der Tableiste in einen Vorschaumodus wechseln, indem der Inhalt geöffneter Webseiten i ...
ress.at/news11092009115048.html


Erste Digitalkamera mit integriertem Webbrowser
Sony "Cyber-shot DSC-G3" verspricht Fotosharing über WLAN-Hotspots
ress.at/news10012009145411.html


Nintendo bringt Webbrowser Opera für Spielkonsole Wii ...
Nintendo bietet ab dem heutigen Freitag wie angekündigt eine Testversion des Webbrowsers Opera für die neue Spielkonsole Wii an. Die Wii-Ausgabe des norwegischen Webbrowsers ist derzeit kostenlos zu haben; die endgültige Release-Version von Opera für Wii soll im März 2007 erscheinen. Bis zum 30. Juni 2007 werde der Download kostenlos bleiben, danach soll Opera für die Spielkonsole im Wii Shop Channel 500 so genannte "Wii Points" kosten, hieß es bei Opera. "Wii Points" dienen als Bezahlsystem im Online-Shop von Nintento für die Spielkonsole; derzeit gibt es 1000 Punkte für 10 Euro. Anwender, die sich bis zum 30. Juni 2007 bereits eine Opera-Version für die Wii besorgt haben, könnten diese aber ohne Kosten weiterbenutzen, solange ihre Wii-Konsole funktioniere, betonte Nintendo.
ress.at/news22122006131448.html


Handy-Webbrowser Opera Mini für Blackberry und Palm Treo ...
Das norwegische Softwarehaus Opera stellt die Mini-Ausgabe seines Webbrowsers nun auch für die Treo-Smartphones von Palm und die Push-Mail- und Kommunikations-Handhelds der Blackberry-Serie von RIM zum Download bereit. Für Opera Mini werden die Websites auf einem Server komprimiert, sodass sie in einer Durchschnittsgröße zwischen 10 und 20 KByte zum Endgerät übertragen werden. Opera Mini läuft auf zahlreichen marktüblichen Handys, die Java-fähig sind. Auch ist die Nutzung grundsätzlich in jedem Mobilfunk-Netz möglich, wenn der Kundenvertrag die Datenübertragung umfasst. Die starke Kompression der Webinhalte erleichtert zum einen relativ zügiges Surfen mit weniger leistungsfähigen Endgeräten und verringert die Kosten für die mobile Webnutzung angesichts der teilweise immer noch horrenden Gebühren für GPRS-Übertragungen in manchen Mobilfunktarifen.
ress.at/news25102006170213.html


Webbrowser Opera 9 ist fertig ...
Opera Software hat auf seinem Webserver Release 9 seiner Browser-Suite unter anderem für Windows, Mac OS und Linux bereitgestellt. Um die richtige Sprachversion muss sich der Surfer nicht mehr kümmern; die 6,2 MByte große internationale Setup-Datei enthält jetzt 30 Sprachen, darunter Deutsch.
ress.at/news22062006114011.html


Google dementiert Gerüchte über eigenen Webbrowser ...
Der US-amerikanische Suchmaschinenbetreiber Google plant nicht die Entwicklung eines eigenen Web-Browsers. Das hat der CEO des Unternehmens Eric Schmidt bei einem Analystentreffen laut Wall Street Journal klargestellt. Er begegnete damit Gerüchten, Google wolle bei dieser wichtigen Software Microsofts Internet Explorer Paroli bieten. Es gebe genügend gute Alternativen für die Internetnutzer. Eher werde das Unternehmen wie bisher mit Browserherstellern kooperieren.
ress.at/news01062006181002.html




1


Anzahl der vorhandenen News: 55312


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Webbrowser", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top