

"Tschüss Netzwerk!" - Hilfe beim Abschied
01. Januar 2010, 01:34 |
Wer heutzutage nicht bei mindestens einem Online-Netzwerk angemeldet ist, hat etwas falsch gemacht. Jedenfalls drängt sich dieser Eindruck auf. Trotzdem gibt es Menschen, die ihrer Mitgliedschaft in dieser oder jener Community überdrüssig sind.
Sie können "ihrem" Netzwerk nun öffentlich adieu sagen - "Ausgestiegen.com" macht es möglich. Netzwerk-Müde finden auf der Webseite ein Formular, in das sie eintragen können, welcher Community sie den Rücken gekehrt haben und an welchem Datum. Dazu müssen die Nutzer eine kurze Begründung nennen - und ihren Namen. Die abgeschickten Formulare sind auf der Hauptseite von "Ausgestiegen.com" zu lesen. Betreiber ist der "Verein der Freunde des Aussteigens aus sozialen Netzwerken" aus Österreich.
Damit es nicht bei den Bekundungen bleibt, geben die Betreiber den Nutzern zumindest für drei besonders populäre Communitys Anleitungen an die Hand, wie sich dort ein Profil löschen lässt. Als Alternative empfehlen sie, das eigene Profil zum "Geister-Account" werden zu lassen, also Daten und Fotos darin zu löschen.
Die Gründe, die Nutzer von "Ausgestiegen.com" für ihre Abschiede nennen, könnten übrigens diverser kaum sein. So schreibt einer, er habe sich von seinem Netzwerk verabschiedet, weil es "einfach schade um die Zeit ist". Ein anderer erklärt, er feiere lieber mit seiner "neu gefundenen süßen Schnecke von Parship".
Mehr dazu findest Du auf mz-web.de


Apple soll 600 Tonnen iPhones vor Trump-Zöllen verschickt haben
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz
AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
Tesla stoppt Bestellung von Luxusmodellen in China
Die gefährliche Dating-Falle rechter Schläger
DNS-Sperrliste stand durch 1&1 Versatel offen im Netz
AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025