News 41 - 60 von 694 zum Thema "NSA/Snowden/Prism" EU: Resolution zur Überwachung von WhatsApp beschlossen 14. Dezember, 2020 | ![]() Behörden sollen einen Generalschlüssel für Messenger wie WhatsApp und Signal erhalten, wenn es nach dem Willen der EU-Innenminister geht. mehr... EU-Staaten wollen Zugriff auf verschlüsselte Daten für Ermittler 14. Dezember, 2020 | ![]() "Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung" mehr...
Gegen Terror: EU-Kommission will Zugriff auf verschlüsselte Daten 09. Dezember, 2020 | ![]() Antiterrorplan will mehr Forschung, bessere Integration in die Gesellschaft, mehr Informationsaustausch und stärkeren Schutz öffentlicher Plätze mehr... DE: Bundesregierung räumt Probleme mit Staatstrojanern ein 08. Dezember, 2020 | ![]() Weil die Überwachung durch Staatstrojaner zu schwierig ist, setzt die Regierung auf neue "Lösungsvorschläge". Doch Experten sind skeptisch. mehr... "Überwachungsfantasien": Ausweitung der Datenspeicherung bei Bildungsdokumentation sorgt für Kritik 02. Dezember, 2020 | ![]() Scharfer Widerstand der Neos: "Lückenlose Datensammlung vom Kindergarten bis zur Pension" durch neue 60-Jahre-Frist mehr... Hintertüren in Verschlüsselung: Geleaktes Dokument legt Spur zu Spionageallianz "Five Eyes" 30. November, 2020 | ![]() EU-Pläne offenbar nicht zuletzt durch Großbritannien, USA und Co motiviert – Threema-Chef hält Pläne für nicht durchführbar mehr... Deutsche EU-Ratspräsidentschaft fordert Überwachungsmöglichkeiten wie beim analogen Telefon 20. November, 2020 | ![]() Nach den Terroranschlägen in Österreich und Frankreich gibt es erneute Forderungen nach einem leichteren Datenaustausch für Ermittlungsbehörden und stärkerer Überwachung. mehr... Uploadfilter und Strafen: Wie die EU Terror aus dem Netz fegen will 11. November, 2020 | ![]() Die Verordnung soll mit Ende des Jahres beschlossen werden. Vorgesehen sind strenge Löschpflichten für Onlineplattformen mehr... Maßnahmenpaket nach Terrorangriff: Bundestrojaner ist nicht vom Tisch 06. November, 2020 | ![]() Das Justizministerium will Einzelmaßnahmen auf Anfrage nicht kommentieren – eine Überwachungsausweitung ist im Regierungsprogramm vorgesehen mehr...
Gericht: Behörde muss Anwaltskosten von Max Schrems zahlen 30. Oktober, 2020 | ![]() Für den österreichischen Datenschützer ist das Urteil "ein voller Erfolg", wie er sagt. mehr... NSA-Hintertür in Netzwerk-Hardware wurde von anderem Staat zur Spionage genutzt 29. Oktober, 2020 | ![]() Untersuchung des US-Kongresses deckt bisher unbekannte Episode auf – Hersteller Juniper spricht bis heute von einem Versehen mehr... Deutsche Geheimdienste sollen Whatsapp und Co mitlesen dürfen 22. Oktober, 2020 | ![]() Voraussetzung für die Quellen-TKÜ (Telekommunikationsüberwachung) ist in jedem einzelnen Fall eine entsprechende Anordnung mehr... Spionagebündnis "Five Eyes" fordert erneut Unterwanderung von Verschlüsselung 12. Oktober, 2020 | ![]() Der auch von Japan und Indien unterstützte Vorschlag würde den Schutz von Nachrichten bei Whatsapp und Co massiv unterwandern mehr... FBI schickte Antiterrorabteilung zu Black-Lives-Matter-Protesten, um Smartphones zu knacken 11. Oktober, 2020 | ![]() Interne Mails zeigen: "Fly Team" war Mitte Juli in Portland aktiv mehr... Deutscher Bundestrojaner soll gegen ägyptische Aktivisten verwendet worden sein 09. Oktober, 2020 | ![]() Amnesty International will die Spyware entdeckt haben und übt Kritik aus mehr... EuGH verbietet pauschale Vorratsdatenspeicherung 06. Oktober, 2020 | ![]() Anlasslose Erfassung von Telekommunikationsdaten sehen die Richter nicht im Einklang mit EU-Recht – Ausnahmen seien aber möglich mehr...
Schrems will einstweilige Verfügung gegen irische Behörde 10. September, 2020 | ![]() Datenschutzaktivist: Facebook änderte nach EuGH-Urteil Rechtsgrundlage für Datentransfers mehr...
Impressum |
Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Kontakt | Sitemap | Team | News
Empfehlen | URL Shorter | Unterstützung | Statistik
|