
A1 verweigert Kunden weiterhin Auskunft über eigene Standortdaten
Es wird der unmögliche Beweis verlangt, dass keine andere Person das eigene Handy genutzt hat. Kunden wird daher der Zugriff auf eigene Daten verwehrt
17. März, 2023 | 0
Es wird der unmögliche Beweis verlangt, dass keine andere Person das eigene Handy genutzt hat. Kunden wird daher der Zugriff auf eigene Daten verwehrt
17. März, 2023 | 0
Huawei wollte gerne wissen, was sich Standbesucher auf dem MWC 2023 so anschauen. Der Messeveranstalter untersucht den Fall nach Tracking-Vorwürfen.
07. März, 2023 | 0
Ein Forscherteam wertete die Bewegungsdaten von 50.000 Personen aus. Binnen kürzester Zeit konnten 94 Prozent der Teilnehmer eindeutig identifiziert werden
23. Februar, 2023 | 0
Grundrechtsorganisation demonstrierte vor dem Heldentor gegen die geplante Kameraüberwachung im ersten Wiener Gemeindebezirk
08. Februar, 2023 | 0
Die EU will den Ausweis auf das Smartphone bringen. Dasselbe Gesetz knöpft sich allerdings auch Website-Zertifikate vor – und könnte diese unsicherer machen.
07. Februar, 2023 | 0
Laut einer Klage sind mehr als 600.000 Personen betroffen. Voyager Labs arbeitete laut Medienberichten unter anderem mit der US-Polizei zusammen
13. Januar, 2023 | 0
Ein Programmierer schaffte es, mit Google-Home-Geräten Nutzer*innen zu belauschen. Die Lücke ist geschlossen.
02. Januar, 2023 | 0
Sicherheitsforscher demonstrieren neue Attacke über andere Sensoren in aktuellen Smartphones. Einzelne Sprechende können mit hoher Zuverlässigkeit identifiziert werden, ganze Gespräche sind – noch – nicht abhörbar.
02. Januar, 2023 | 1
Die US-Army nutzt zu Spionageflugzeugen umgebaute Privatjets, um feindliche Kommunikation abzuhören.
28. Dezember, 2022 | 0
Die neue Regelung könnte allerdings rasch wieder vor dem EuGH landen.
12. Dezember, 2022 | 0
Österreich spricht sich gegen die EU-Pläne aus. Die Grünen brachten eine Resolution ein.
11. November, 2022 | 2
EU-Unterausschuss des Nationalrats nahm entsprechenden Antrag an – andere Staaten könnten nun folgen
04. November, 2022 | 0
Die neue Meta Quest Pro kann Augenbewegungen und Mimik tracken. Der Konzern hinter Facebook und Instagram könnte diese Daten für Werbezwecke nutzen
17. Oktober, 2022 | 0
Datenschützer Maximilian Schrems erwartet, dass auch das neue Abkommen an den Vorgaben des EuGH scheitern wird
08. Oktober, 2022 | 0
US-Whistleblower Edward Snowden ist nun auch russischer Staatsbürger. Für den Krieg gegen die Ukraine kann er aber vorerst nicht eingezogen werden.
26. September, 2022 | 0
Das derzeit vieldiskutierte "Client Side Scanning" würde jeden betreffen und so einen "Paradigmenwechsel" in Hinblick auf die Privatsphäre darstellen
20. September, 2022 | 0
Pegasus könne aus den meisten Smartphones ein Überwachungsgerät machen
16. September, 2022 | 0
Gesichtsbilder, Polizeiakten und eventuell Führerscheindaten: Mit Prüm II plant die EU den automatisierten Austausch sensibler Daten innerhalb des Schengenraums
14. September, 2022 | 0
Whatsapp und Co sollen zur Suche nach Missbrauchsmaterial verpflichtet werden. Interne Dokumente zeigen: Skepsis gibt es auch innerhalb des EU-Rats
13. September, 2022 | 0
Diese soll dem Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch dienen
07. September, 2022 | 0
© by Ress Design Group, 2001 - 2025