

Umgrabung gefordert: 8.000 Bitcoin auf Mülldeponie münden in Rechtsstreit
06. Dez. 2024, 12:27 |

Bild: Pexels
Ein Mann versucht seit Jahren, an eine versehentlich entsorgte, sehr wertvolle Festplatte zu gelangen. Nun wird der Fall vor Gericht verhandelt.
Vielen dürfte die Geschichte lange bekannt sein: Der Brite James Howells versucht seit Jahren, eine versehentlich entsorgte Festplatte wieder in seinen Besitz zu bringen, die ihm angeblich den Zugriff auf 8.000 Bitcoin (BTC) ermöglicht. Heute liegt der Wert dieser BTC angesichts der jüngsten Kursentwicklungen bei rund 800 Millionen US-Dollar. Wie der Guardian berichtet, liegt der Fall inzwischen bei einem Zivil- und Familiengericht in Cardiff.
Mehr dazu:
Mann will jetzt ganze Mülldeponie kaufen, um Festplatte zu suchen
Dass Newport die Mülldeponie schließen will, auf der James Howells seit Jahren seine 8.000-Bitcoin-Festplatte suchen will, kommt für den Briten überraschend.
Mülldeponie mit 8.000 Bitcoin wird geschlossen
James Howells 8.000-Bitcoin-Festplatte bekommt ein schattiges Plätzchen. Auf dem Gelände soll ein Solarpark entstehen, um Müllfahrzeuge zu laden.
Gericht untersagt nun Briten die Suche nach Bitcoin-Festplatte
Ein Brite kämpft seit Jahren dafür, nach seiner Festplatte mit 8.000 Bitcoin suchen zu dürfen. Wieder kassiert er eine Niederlage.

Dass Newport die Mülldeponie schließen will, auf der James Howells seit Jahren seine 8.000-Bitcoin-Festplatte suchen will, kommt für den Briten überraschend.

James Howells 8.000-Bitcoin-Festplatte bekommt ein schattiges Plätzchen. Auf dem Gelände soll ein Solarpark entstehen, um Müllfahrzeuge zu laden.

Ein Brite kämpft seit Jahren dafür, nach seiner Festplatte mit 8.000 Bitcoin suchen zu dürfen. Wieder kassiert er eine Niederlage.
Das Ziel des 39-jährigen Briten ist es, auf einer Mülldeponie bei Newport im Süden von Wales zusammen mit einem Expertenteam nach der Festplatte zu suchen. Die Stadtverwaltung wehrt sich allerdings gegen das Vorhaben und argumentiert unter anderem mit Umweltauflagen sowie damit, dass alles, was auf der Deponie lande, in das Eigentum der Gemeinde übergehe.
Mehr dazu findest Du auf golem.de


Darknet-Website einer Cyberbande plötzlich entstellt
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser
Bastler baut Linux-PC mit nur drei 8-Pin-Chips
Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Technikpanne bei Trade Republic während Börsenturbulenzen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will Teletext abschalten
Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mehr als 1.300 Demonstrationen: Trump bittet US-Bürger in Zollstreit um Geduld
Meta Llama 4: Neue KI-Modelle vorgestellt
Musk plädiert für Freihandelszone zwischen USA und EU
Microsoft-KI generiert spielbares Quake 2 im Browser

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
